Gesundheit
Auf der Insel Java ist ein islamisches Internat bei Bauarbeiten zusammengebrochen. Es gibt mindestens einen Toten und Dutzende Verletzte. Knapp 40 Menschen werden noch in den Trümmern vermutet.
Er wollte nahe der Kokosinsel Haie markieren, doch plötzlich biss eines der Tiere zu: Ein mexikanischer Meeresbiologe hat schwere Verletzungen erlitten, Hunderte Kilometer vom Festland entfernt.
Jeden Tag trainiert der Mann auf dem Rad – und dann wird er nach dem Sport plötzlich zum Notfall. Seine Familie findet ihn verwirrt, sein Blutdruck ist nicht mehr messbar. Dabei ist sein Körper eigentlich gesund.
Bei einer Ausstellung in Chemnitz wurde ein Exponat konfisziert. Der Vorwurf: Es sei gestohlen. Der Veranstalter ist empört – und vermutet dahinter ein anderes Motiv.
In vielen Kitas arbeiten weniger pädagogisch qualifizierte Fachkräfte als noch vor einigen Jahren, zeigt eine neue Studie. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den Kommunen immens: Einige stechen positiv hervor.
Oscarpreisträgerin Nicole Kidman und Countrystar Keith Urban kennen sich seit rund 20 Jahren, fast genauso lang sind sie verheiratet. Nun berichten mehrere Medien von einem Ehe-Aus – das sie offenbar nicht wollte.
In Nepal ist ein zweijähriges Mädchen zur Göttin ernannt worden. Damit beginnt für das Kleinkind ein Leben im Palast, fernab von Alltag und Schule, bis es in die Pubertät kommt. Kinderrechtler kritisieren die Tradition.
Die 31 Kilo schwere Goldmünze »Big Phil« wird in Berlin für einen Tag zu sehen sein. In der Hauptstadt werden Erinnerungen wach. Die aus dem Bode-Museum gestohlene Münze war gut dreimal so schwer.
War es Mord oder ein Unfall? Saß Sebastian T. zu Unrecht in Haft? Im zweiten »Eiskeller«-Prozess wird ein Fall neu aufgerollt, in dem es keine Beweise gibt. Zum Auftakt kritisiert die Verteidigung das erste Urteil scharf.
Der Streit zwischen »Harry Potter«-Autorin J.K. Rowling und Emma Watson geht in die nächste Runde: Nachdem die Schauspielerin der Literatin öffentlich die Hand ausgestreckt hat, wirft die ihr Ahnungslosigkeit vor.
Eine erste Auswertung nach der Teillegalisierung von Cannabis zeigt: Einen deutlichen Anstieg bei der Zahl der Konsumenten scheint es nicht zu geben. Aber auch der Schwarzmarkt bleibt relevant.
Als die Rettungskräfte das Haus betraten, schlug der Warnmelder schon an. Ein Bewohner hatte seinen Holzkohlegrill in die Wohnung gestellt. Nun ermittelt die Polizei.