Gesundheit
Seit Ende Februar protestieren Umweltaktivisten in einem Waldstück gegen die Tesla-Fabrik bei Berlin. Nun hat die Polizei begonnen, das Camp zu räumen. Nicht alle Gegner des Autokonzerns sind dabei kooperativ.
Den ganzen Körper bewegen statt nur den Handydaumen: Rollschuhfan Usher preist die Vorteile seines Lieblingshobbys an und will seine Leidenschaft an Jugendliche weitergeben.
Häusliche Gewalt, Sexualstraftaten, versuchte oder vollendete Femizide: Das BKA meldet einen Anstieg von Gewaltdelikten gegen Frauen in Deutschland. Die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen.
Häusliche Gewalt, Sexualstraftaten, versuchte oder vollendete Femizide: Das BKA meldet einen Anstieg von Gewaltdelikten gegen Frauen in Deutschland. Die Ermittler gehen zudem von einer hohen Dunkelziffer aus.
An der früheren Odenwaldschule in Hessen ist ein Mahnmal für die Opfer des systematischen Kindesmissbrauchs dort enthüllt worden – nach fast 15 Jahren Wartezeit. Rund 50 Betroffene haben mittlerweile Entschädigung erhalten.
Ungemütliche Aussichten: Vielerorts rechnen Meteorologen mit nasskaltem Wetter. Im Norden kann es auch in tieferen Lagen schneien.
Der Skandal um den Sohn der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit weitet sich aus: Marius Borg Høiby sieht sich erneut schweren Vorwürfen ausgesetzt. Nun haben die Behörden ihn zum dritten Mal festgenommen.
Die Feiertage können wohl 97 Häftlinge aus Berlin in Freiheit erleben. Sie kommen im Rahmen eines Gnadenerweises vorzeitig aus der Haft. Es sind deutlich weniger als noch vor einigen Jahren.
Stellen Sie sich vor, Sie hören laut einen Song ihres Lieblingsstars – und auf einmal singt der höchstpersönlich mit Ihnen. Genau das ist offenbar einem jungen Mann namens Edwin passiert.
Ein Symbol des ukrainischen Widerstands schafft es nicht ins Markenregister. Laut EU-Gericht fehlt dem Slogan „Russian Warship, Go F**k Yourself“ die Unterscheidungskraft. Rechtsanwalt Christian Solmecke erklärt, warum politische Botschaften selten markenrechtlich geschützt werden können.Von FOCUS-online-Christian Solmecke
Hollywoodstar Denzel Washington ist es offenbar egal, wer die US-Wahl gewonnen hat. Er behauptet: »Man wird von beiden Seiten manipuliert.«
Mitten im Einsatz lösten sich bei Bielefeld zwei Reifen an einem Krankenwagen. Die Polizei kann nicht ausschließen, dass jemand die Bolzen gelockert hat.