Gesundheit
In der thailändischen Stadt Lopburi gibt es ein Problem mit einer wachsenden und zunehmend aggressiven Affenpopulation. Das bekam nun auch die Polizei zu spüren.
Als 2019 Anschuldigungen sexueller Gewalt gegen Woody Allen auftauchten, entschuldigte sich die Schauspielerin Rebecca Hall für ihre Zusammenarbeit mit dem Regisseur. Heute sagt sie: Das war ein Fehler.
Nach Beginn des Kriegs gelang es dem Hamburger Kaufmann Nader El Sakka und dem Berliner Apotheker Ibrahim Nassar, Verwandte aus Gaza nach Ägypten zu bringen. Doch eine Reise nach Deutschland bleibt ihnen verwehrt. Warum ist das so?
Ein Mann hat in Hamburg einen Rettungswagen gestohlen und drohte, sich und andere in die Luft zu sprengen. Der 29-Jährige wurde schließlich in Kiel von Spezialkräften festgenommen.
Tausende Menschen dürfen wieder zurück in ihre Wohnungen: Am Rand der Osnabrücker Innenstadt sind sieben Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht worden. Ohne Ärger lief das jedoch nicht ab.
In den österreichischen Alpen ist ein Wanderer aus Baden-Württemberg verunglückt. An einer steilen Stelle rutschte der Mann aus und stürzte etwa 150 Meter weit über felsiges Gelände hinab.
Aufgrund von E.-coli-Erregern an Bio-Möhren wurden in den USA mindestens 39 Menschen behandelt, eine Person ist infolge der Infektion gestorben. Die Gesundheitsbehörde rief Haushalte auf, Produkte der Marke zu entsorgen.
Den Zollbeamten am Flughafen in Lima kam der Mann merkwürdig vor, also baten sie ihn, sein Shirt zu heben. Und fanden unerwartet viele Mitreisende.
Mit acht rauchte er seine erste Zigarette, vor vier Jahren wurde bei Kultfilmer David Lynch ein Lungenemphysem diagnostiziert. Heute warnt er andere Raucher: »Es ist, als ob man mit einer Plastiktüte um den Kopf herumläuft.«
Der Berliner Günter Hallas läuft seit 50 Jahren Marathon, auch dieses Jahr ist der 82-Jährige wieder angetreten. Wie schafft er das?
Die Woche, in der die Amerikaner Trump wählten und Kanzler Scholz seinen Finanzminister entließ, erschien vielen deutschen Kommentatoren wie der Auftakt zum Weltuntergang. Ich glaube, ich hatte schon schlimmere Wochen.
In der SPD mehren sich die Forderungen nach einer Kanzlerkandidatur von Verteidigungsminister Pistorius. Der Unmut über Kanzler Scholz ist immens. „Der Druck kommt von unten“, heißt es in der Partei.