Ausland
US-Präsident Trump droht der Hamas mit Konsequenzen, sollte sie seinem Friedensplan nicht zustimmen. Die Terrororganisation benötigt nach eigenen Angaben nun aber mehr Zeit für die Beratungen.
Der Angriff auf eine Synagoge am höchsten jüdischen Feiertag wirft ein Schlaglicht auf den Antisemitismus in Großbritannien. Israel sieht London in der Verantwortung. Die britische Innenministerin kritisiert propalästinensische Proteste.
Als die Mauer fiel, ging es nicht nur um die Vereinigung von Bundesrepublik und DDR, sondern um das Ende der europäischen Teilung. Warum Deutschland am 3. Oktober nicht nur sich selbst, sondern auch seine Nachbarn feiern sollte.
Das »Project 2025« wurde als Fahrplan für die neue Trump-Regierung entwickelt. Doch der US-Präsident wollte öffentlich lange nichts damit zu tun haben. Im Haushaltsstreit ändert sich das nun.
Die Ukraine hat bei den Vereinigten Staaten Tomahawk-Raketen angefragt, mit denen Kiew Ziele im russischen Hinterland treffen könnte. Der Kremlchef reagierte jetzt mit einer deutlichen Botschaft an das Weiße Haus.
Bei Militäreinsätzen vor der venezolanischen Küste gegen mutmaßliche Drogenboote haben die USA zuletzt 17 Menschen getötet. Medienberichten zufolge will die Regierung jetzt ihre Aktionen rechtlich absichern.
Ein Angriff auf eine Synagoge in Manchester hat Großbritannien erschüttert. Die Ermittler haben nun Informationen zur Herkunft des mutmaßlichen Täters mitgeteilt. Drei weitere Verdächtige wurden festgenommen.
Geht es nach Donald Trump sollen sich die USA Grönland einverleiben. Dort will man davon jedoch gar nichts wissen. Das autonome Überseegebiet peilt vielmehr eine stärkere Partnerschaft mit der EU an.
Das französische Militär hat einen Öltanker gestoppt, der mutmaßlich mit Russland in Verbindung steht. Jetzt reagiert Präsident Wladimir Putin mit scharfer Kritik. In einer langen Rede äußerte er sich auch zu den Friedensplänen für Gaza.
Der Migrationsexperte Gerald Knaus denkt gemeinsam mit seiner Tochter Francesca über die Zukunft der EU nach. Ihre Forderung: Wir brauchen mehr Selbstbewusstsein – und mehr Mitglieder.
Der israelische Experte Michael Milshtein hält den »Friedensplan« von US-Präsident Trump für eine Illusion und hat Zweifel, dass die Hamas zustimmen wird. Vor allem an einem Punkt könnte das Vorhaben scheitern, sagt er.
Zehntausende Franzosen protestieren gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Regierung. Doch die Zahl der Demoteilnehmer sinkt rapide. Und das ausgerechnet kurz bevor die neue Regierungsmannschaft präsentiert werden soll.