Sport
Wiedersehen im Achtelfinale: Wie schon in der Gruppenphase der Europa League spielt Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen gegen Qarabag Agdam. Auch Freiburg trifft auf einen alten Bekannten.
Nach dem Ausscheiden in der Conference League haben Frankfurter Anhänger versucht, zum Gästeblock zu gelangen. Weil die Eintracht schon zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden war, könnten nun Fans ausgeschlossen werden.
Toni Kroos folgt dem Werben des Bundestrainers und kehrt ins DFB-Team zurück. Die internationale Presse spricht von einer Versöhnung mit seinem Geburtsland. Die Kommentatoren sehen aber auch Folgen für Real Madrid.
Der 19 Jahre alte Vincent Keymer ist Deutschlands bester Schachspieler und auf dem Weg in die Weltspitze. Multimillionär Jan Henric Buettner unterstützt ihn nun dabei – und gründet eine eigene Schachakademie.
Der 19 Jahre alte Vincent Keymer ist Deutschlands bester Schachspieler und auf dem Weg in die Weltspitze. Multimillionär Jan Henric Buettner unterstützt ihn nun dabei – und gründet eine eigene Schachakademie.
Orlando Magic hat sich gegen die favorisierten Cleveland Cavaliers durchgesetzt. Die Wagner-Brüder glänzten und dürfen sich Hoffnung auf die Playoffs machen. Schlechter lief es für Basketballweltmeister Dennis Schröder.
Vor der Heim-EM sieht Julian Nagelsmann die deutsche Mannschaft noch fern der Erfolgsspur. Hier spricht er über seine Pläne mit Toni Kroos – und über das Doppelleben seines verstorbenen Vaters, der beim Geheimdienst arbeitete.
Vor der Heim-EM sieht Julian Nagelsmann die deutsche Mannschaft noch fern der Erfolgsspur. Hier spricht er über seine Pläne mit Toni Kroos – und über das Doppelleben seines verstorbenen Vaters, der beim Geheimdienst arbeitete.
»Die A-Nationalmannschaft liegt seit Jahren sportlich am Boden«: Erstaunlich offen spricht Julian Nagelsmann über seine EM-Pläne, die Rückkehr von Toni Kroos und das Geheimdienst-Doppelleben seines Vaters. Die wichtigsten Zitate.
Bundestrainer Horst Hrubesch denkt schon an das Olympia-Finale. Dabei muss sich sein Team erst mal qualifizieren und den Negativtrend drehen. Gleichzeitig plant der DFB einen Großangriff im Fußball der Frauen.
Im Hinspiel verschluderten die Frankfurter eine 2:0-Führung, im Rückspiel wachte die SGE nach einem 0:2 selbst zu spät auf: Gegen Union Saint-Gilloise endete der Traum eines erneuten Europapokal-Erfolgs.
120 Minuten Achterbahn im Breisgau: Freiburg brachte sich mit defensiven Fehlern 0:2 in Rückstand, schimpfte auf den Schiedsrichter und feierte Doppelpacker Roland Sallai. In der Verlängerung schlug Michael Gregoritsch zu.