Sport
Die Verhandlungen haben Monate gedauert, jetzt haben sich Fabian Hürzeler und Fußball-Zweitligist FC St. Pauli auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Auch Bundesligisten sollen an Hürzelers Diensten interessiert gewesen sein.
Mike Tyson war der wohl gefürchtetste Boxer seiner Generation, inzwischen ist er 57 Jahre alt. Trotz seines Alters tritt er nun noch einmal zum Kampf an. Sein aufstrebender Kontrahent Jake Paul ist 30 Jahre jünger.
»Ich weiß nicht, was ich noch machen soll.« Ramona Hofmeister gewinnt zum vierten Mal den Snowboard-Gesamtweltcup, in Deutschland kennt sie jedoch kaum jemand. Über eine Athletin auf der Suche nach Aufmerksamkeit.
Hattrick in der Gruppenphase, Siegtor in der Zwischenrunde – und nun auch gegen West Ham der entscheidende Treffer: Michael Gregoritsch versüßt dem SC Freiburg die Europa League. In London reicht nun ein Remis.
In der Gruppenphase besiegte Leverkusen den aserbaidschanischen Meister Qarabağ Ağdam zweimal mühelos. Das dritte Duell sah mit einer B-Elf lange nach der ersten Saisonpleite aus – dann wechselte Xabi Alonso seine Stars ein.
Zahlreiche spanische Amateursportler sollen aus Angst vor Dopingkontrollen ein Radrennen abgebrochen haben. Ihre Konkurrenten machen ihrem Ärger nun Luft, denn es handelt sich offenbar nicht um einen Einzelfall.
Yemisi Ogunleye ist im Olympiajahr eines der wenigen deutschen Leichtathletiktalente, die es in die Weltspitze schaffen. Und das über Umwege.
Hat sich Red-Bull-Teamchef Christian Horner gegenüber einer Mitarbeiterin »unangemessen« verhalten? Eine unabhängige Kommission sieht das anders. Die Frau, die die Vorwürfe erhoben hatte, wurde nun suspendiert.
U-Boot, Alien oder einfach »lächerlich«: Neue Zeitfahrhelme lösen eine Kontroverse im Radsport aus. Tour-de-France-Sieger Vingegaard sieht in der Tüftelei die Zukunft. Doch der Weltverband ist alarmiert.
Ärger bei RB Leipzig: Nach dem Ausscheiden in der Champions League hadert der Bundesligist mit dem Schiedsrichter: Eine Attacke von Real-Star Vinícius Júnior sei falsch bewertet worden.
Ärger bei RB Leipzig: Nach dem Ausscheiden in der Champions League hadert der Bundesligist mit dem Schiedsrichter: Eine Attacke von Real-Star Vinícius Júnior sei falsch bewertet worden.
Worum ging es bei den dubiosen Millionenzahlungen rund um die Vergabe der WM 2006 in Deutschland? Uli Hoeneß hat vor Jahren angedeutet, dass er Antworten habe. Nun soll er im Prozess aussagen.