Sport
Doriane Pin hat den Saisonauftakt der Nachwuchsrennserie F1 Academy dominiert. Formel-1-Star Lewis Hamilton gratulierte. Beim zweiten Rennen in Dschidda sorgte die Französin jedoch für ein Kuriosum.
Harry Kane traf dreifach, Leon Goretzka überragte, selbst Serge Gnabry erzielte ein Traumtor: Mia san wieder mia beim FC Bayern. Auch in Gladbach gab es ein Torspektakel, aus dem der FC Köln einen Punkt retten konnte.
Der Bremer Fußball-Verband hat genug von Gewalt und Beleidigungen im Amateurbereich – und sagte den ganzen Spieltag ab. Im Interview spricht Verbandspräsident Patrick von Haacke über die Gründe dieser Entscheidung.
Ärger über Handelfmeter, Freude über Jokertore: In Gelsenkirchen teilten Schalke und Paderborn mehr als nur die Punkte. Kapitän Lewis Holtby lässt Holstein Kiel vom Aufstieg träumen.
50 Kilometer im klassischen Stil: So ein Rennen gab es bei den Skilangläuferinnen noch nie. Beim Sieg der Schwedin Frida Karlsson am Osloer Holmenkollen schaffte Katharina Hennig im Zielsprint den Sprung aufs Podest.
Der Kampf war schnell vorbei: Boxprofi Anthony Joshua hat gegen den früheren MMA-Star Francis Ngannou durch K.o. gesiegt – ein kurzer, aber profitabler Schlagabtausch.
Der Krebs ist zurück: Ex-Bundesligaspieler Jean-Paul Boetius muss sich einer Chemotherapie-Behandlung unterziehen. Bereits vor anderthalb Jahren war bei ihm Hodenkrebs diagnostiziert worden.
Im Machtkampf bei Red Bull soll Motorsportchef Helmut Marko vor dem Aus stehen. Doch er hat einen prominenten Fürsprecher: Weltmeister Max Verstappen droht mit Konsequenzen.
Auf einmal ist es nur noch ein Punkt: Der VfB Stuttgart hat Union Berlin besiegt und rückt den Münchnern gefährlich nahe. Die Bayern können am Nachmittag aber wieder davonziehen.
Die deutsche Herrenstaffel ist im US-amerikanischen Soldier Hollow auf den dritten Platz gelaufen. Benedikt Doll gelang ausgerechnet im letzten Staffelrennen seiner Karriere noch eine Premiere.
Selbst mit neuem Trainer läuft es für den Hamburger SV nicht rund. Durch die Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf lassen die Hanseaten wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg liegen. Nun droht der vierte Tabellenplatz.
Helmut Marko ist als Motorsportberater bei Red Bull eine einflussreiche Figur, doch der 80-Jährige könnte seinen Posten bald los sein: In Österreich wird bereits von seiner Ablösung berichtet.