Sport
In der Liga ist der FC Bayern abgeschlagen – geht noch was in der Champions League? Auch beim Triumph gegen Lazio offenbart sich eine große Distanz zwischen dem scheidenden Trainer Thomas Tuchel und seiner Mannschaft.
Thomas Müller galt beim FC Bayern schon als Edelreservist. Im entscheidenden Rückspiel gegen Lazio beweist der Raumdeuter von einst, dass mit ihm noch zu rechnen ist. Manuel Neuer stellt einen Rekord ein.
Ein Ausscheiden im Achtelfinale der Champions League wäre für den FC Bayern fatal gewesen. Und so legte sich Thomas Tuchel in der Kabinenansprache vor dem Spiel mächtig ins Zeug – mit schmerzhaften Folgen.
Im Sommer soll Kylian Mbappé seinen Klub aus Paris endgültig verlassen – doch noch trifft der französische Superstar unbeirrt. Gegen Real Sociedad San Sebastián war er der entscheidende Mann.
Im DFB-Pokal ausgeschieden, in der Meisterschaft fast chancenlos – und nun auch noch das Aus in der Champions League? Im Achtelfinal-Rückspiel gegen Lazio konnte sich der FC Bayern auf seine Superstars verlassen.
Anderthalb Jahre lang war die ehemalige Wimbledonsiegerin Simona Halep wegen Dopings suspendiert. Nach einem Urteil des internationalen Sportgerichtshofs steht ihre Rückkehr nun unmittelbar bevor.
Tausende Fans von Lazio Rom sind für das Champions-League-Spiel gegen den FC Bayern in München. Am Abend vor der Partie feierten viele von ihnen im Hofbräuhaus mit rechtsextremen Liedern.
Tausende Fans von Lazio Rom sind für das Champions-League-Spiel gegen den FC Bayern in München. Am Abend vor der Partie feierten viele von ihnen im Hofbräuhaus mit rechtsextremen Liedern.
14 Menschen wurden verletzt, als eine Böllerdetonation im Herbst das Bundesligaspiel Augsburg-Hoffenheim erschütterte. Der Fall kommt nun vor Gericht, aber der vorgesehene Richter ist aus Sicht der Verteidigung befangen.
Österreich, Island, Polen: Das sind die gegnerischen Teams, die den DFB-Fußballerinnen den Weg zur EM verbauen könnten. Es hätte schlimmer kommen können, den Titelfavoriten geht die DFB-Elf aus dem Weg.
Diskriminierende Äußerungen im Stadtderby haben für Rapid Wien Konsequenzen: Die Beteiligten um den Ex-Schalker Guido Burgstaller erhalten umfangreiche Strafen – einige Akteure fehlen dadurch in wichtigen Spielen.
Diskriminierende Äußerungen im Stadtderby haben für Rapid Wien Konsequenzen: Die Beteiligten um den Ex-Schalker Guido Burgstaller erhalten umfangreiche Strafen – einige Akteure fehlen dadurch in wichtigen Spielen.