Schlagzeilen
11,50 Euro für eine Duplo-Arielle, 26 Euro für eine alte Puppe – für gebrauchtes Spielzeug bekommt man mitunter erstaunlich viel Geld. Aber steht der Erlös dem Kind überhaupt zu? Und darf es dann alles verjubeln?
Wie viel Taschengeld braucht ein Kind? Ab wann sollte es ein eigenes Konto haben? Und wer bezahlt die teuren Markenklamotten? Ein paar Tipps, wie Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter selbstständiger machen.
Ende Juli hatte US-Präsident Trump eine Einigung mit der EU beim Thema Zölle verkündet. Gilt der Deal jetzt also? So einfach ist es nicht, denn es fehlt noch ein entscheidendes Dokument - und das birgt Streitpotenzial. Von J.-M. Magro.
Anfang August war Kolumbiens Ex-Präsident Uribe wegen Zeugenbestechung verurteilt worden. Er sollte sofort in Hausarrest - obwohl das Urteil noch nicht rechtskräftig war. Diese Entscheidung kassierten Richter nun.
Donald Trump hat wiederholt mit dem Ende von TikTok in den USA gedroht. Dann räumte er dem chinesischen Mutterkonzern Bytedance eine Gnadenfrist ein, die er mehrfach verlängerte. Jetzt hat seine Regierungszentrale einen eigenen Account.
Wer in die USA auswandern will, sollte vorher seine alten Posts auf antiamerikanische Tendenzen durchforsten. Denn danach wird laut der Trump-Regierung künftig bei Einwanderung und Einbürgerung ausgesiebt.
In seiner ersten Amtszeit wollte Trump TikTok noch verbieten, scheiterte aber vor Gericht. Inzwischen gibt es ein Gesetz für ein Verbot, doch der US-Präsident setzt voll auf die chinesische App: Das Weiße Haus hat dort nun auch einen Account.
Laut Medienberichten haben US-Präsident Trump und Ungarns Ministerpräsident Orban über einen EU-Beitritt der Ukraine gesprochen. Russland meldet Stromausfälle in Teilen der besetzten Region Saporischschja.
Die Ausstellungen der Smithsonian-Museen sind ihm nicht glanzvoll genug, statt die USA zu feiern, werde über Sklaverei informiert: Im Kulturkampf gegen das renommierte Institut hat US-Präsident Trump jetzt nachgelegt.
Weniger unliebsame Details zur Sklaverei, stattdessen »mehr Glanz«: So stellt sich Donald Trump die großen Museen in den USA vor – und droht mit dem Stopp von staatlichen Fördergeldern.
Eine Fläche von der Größe Mallorcas ist bei den Waldbränden in Spanien verbrannt. Doch nun ist Entspannung in Sicht: Ende der Hitze und teils sogar Regen. Die Regierung verspricht einen Pakt gegen den Klimanotstand. Von L. Muckelberg.
Bewaffnete Männer haben im nigerianischen Ort Unguwan Mantau einen Anschlag auf eine Moschee verübt. Mehrere Menschen starben. Hintergrund scheinen Konflikte zwischen lokalen Hirten und kriminellen Banden zu sein.