Sport
Weltmeister Timi Zajc verletzte sich am Arm, Giovanni Bresadola am Knie: In Planica bereitete der Aufsprunghang Probleme, nach einem Durchgang wurde der Wettkampf vorzeitig beendet. Die Deutschen waren chancenlos.
160 Kilometer und 18.000 Höhenmeter müssen die Teilnehmenden des Ultrarennens ohne Hilfe absolvieren – in unter 60 Stunden. Für die Britin Jasmin Paris zählten bei ihrer historischen Leistung Sekunden.
Der Deutsche Fußball-Bund wird ab 2027 von Nike statt von Adidas ausgestattet – laut Stephan Grunwald eine wirtschaftlich alternativlose Entscheidung. Der Schatzmeister kritisiert die empörten Reaktionen aus der Politik.
Der Deutsche Fußball-Bund wird ab 2027 von Nike statt von Adidas ausgestattet – laut Stephan Grunwald eine wirtschaftlich alternativlose Entscheidung. Der Schatzmeister kritisiert die empörten Reaktionen aus der Politik.
Florian Wirtz ist eine der großen EM-Hoffnungen der deutschen Nationalelf. Hier spricht der 20-Jährige über seine Rolle beim DFB, Zauberpässe seines Leverkusener Vereinstrainers und seine Zukunftspläne.
18 Jahre lang hat Oliver Bierhoff das Marketing beim DFB verantwortet. Den Ausrüsterdeal mit Nike hält er für absolut vernünftig – er selbst strebte schon 2007 einen lukrativen Wechsel zu dem US-Konzern an.
Experten warnen seit langem vor einem Ausverkauf des brasilianischen Fußballs. Ex-Bundesliga-Profi Grafite sieht in den massenhaften Spielerwechseln ins Ausland den Hauptgrund für die aktuelle Krise.
Ende einer Ära: Ab 2027 ist Nike der neue Ausstatter des Deutschen Fußball-Bundes und löst Adidas ab. Hier ist eine Auswahl aller Trikots der deutschen Nationalelf. Was ist Ihr Lieblingsjersey?
Der Sportartikelhersteller Nike hat beim neuen Trikot der englischen Nationalmannschaft das Georgskreuz farblich verändert. Der Schritt sorgt in dem Land für kontroverse Debatten. Jetzt hat sich Premier Rishi Sunak eingeschaltet.
Fußball in Zeiten der Gewalt: Israels Nationalteam träumte von seiner ersten Qualifikation für eine Europameisterschaft und dem Glück, das damit verbunden wäre. Doch die Partie gegen Island wurde zum Fiasko.
Eine Schalker Ikone muss gehen: Gerald Asamoah blieb seinem Herzensklub nach der aktiven Karriere als Funktionär erhalten. Weil aber Schalke finanziell in großen Schwierigkeiten steckt, trennen sich nun die Wege.
Nach über 70 Jahren wechselt der DFB den Ausrüster der Nationalmannschaften. Die Entscheidung für Nike und gegen Adidas sorgt in Deutschland für heftige Diskussionen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.