Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Debatte nach Merz-Äußerung: SPD-Abgeordnete fordern "Stadtbild"-Gipfel

Die "Stadtbild"-Äußerung von Bundeskanzler Merz hat viel Kritik ausgelöst - aber auch Zuspruch geerntet. Auf jeden Fall hat sie eine Debatte angestoßen. Abgeordnete der SPD fordern jetzt einen Gipfel im Kanzleramt zum Thema. Von Georg Schwarte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Streik in der Verteidigungssparte von Boeing geht in die 13. Woche

Schon fast drei Monate streiken Tausende Beschäftigte der Verteidigungssparte von Boeing. Nun haben Mitarbeiter auch den neuen Tarifvorschlag des US-Flugzeugherstellers abgelehnt. Das hat Folgen für die Streitkräfte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Türkei: Ekrem İmamoğlu erhält nächsten Haftbefehl

Türkische Gerichte gehen hart gegen Oppositionelle vor – besonders gegen Ekrem İmamoğlu, einst Widersacher von Präsident Erdoğan. Nun wird er zum Spion erklärt. Seine Anhängerschaft geht auf die Straße.

Quelle: Stern
News

Präsident Milei kann nach Zwischenwahl in Argentinien jubeln

Mit so einem Triumph hatte kein Umfrageinstitut in Argentinien gerechnet: Die Partei des ultraliberalen Präsidenten Milei hat bei den Zwischenwahlen mehr als 40 Prozent geholt. Er sieht den Wendepunkt überschritten. Von Anne Herrberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

EU-Klimapolitik: Evonik-Chef fordert Reform der CO₂-Abgabe

In einem Interview hat Evonik-Chef Kullman scharfe Kritik am europäischen Emissionsrechtehandel geübt. Er verschaffe Staaten mit niedrigeren Standards einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Quelle: Stern
News

Chinas Armee simuliert offenbar Angriff auf Taiwan

Simulierte Gefechte wenige Tage vor dem Trump-Xi-Treffen: Aufnahmen in chinesischen Staatsmedien sollen zeigen, wie Soldaten einen Angriff auf Taiwan proben. Taipeh spricht von "Einschüchterung".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Was den DAX in dieser Woche bewegt

Die Hoffnung auf ein US-Handelsabkommen mit China gibt den Börsen weiter Auftrieb. Der DAX dürfte mit Kursgewinnen in die neue Börsenwoche starten, die ansonsten ganz im Bann von Berichtssaison und Notenbanken steht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de