Gesundheit
Ein Böllerverbot wird hierzulande immer nur kurz vor Silvester diskutiert, und sei es bloß am Küchentisch. Worum es dabei wirklich geht.
Der Tod des britischen Sängers Liam Payne hatte weltweit Trauer ausgelöst. Der frühere One-Direction-Star war im Oktober vom Balkon eines Hotels in Buenos Aires gestürzt. Fünf Menschen sind nun wegen Totschlags und Drogenhandels angeklagt.
Tödlicher Unfall im Süden Äthiopiens: Ein völlig überfüllter Lastwagen, der eine Hochzeitsgesellschaft transportierte, kam vom Weg ab. Mindestens 71 Menschen starben.
Tödlicher Unfall im Süden Äthiopiens: Ein völlig überfüllter Lastwagen, der eine Hochzeitsgesellschaft transportierte, kam vom Weg ab. Mindestens 71 Menschen starben.
Drei Männer aus Bayreuth sollen Militäranlagen und Rüstungsbetriebe ausgespäht haben – im Auftrag Moskaus. Dem Hauptverdächtigen wird vorgeworfen, Anschläge auf Bahngleise geplant zu haben.
Drei Männer aus Bayreuth sollen Militäranlagen und Rüstungsbetriebe ausgespäht haben – im Auftrag Moskaus. Dem Hauptverdächtigen wird vorgeworfen, Anschläge auf Bahngleise geplant zu haben.
Anwohner hörten in der Nacht in einem Wohngebiet in Essen Schüsse und riefen die Polizei: Die Beamten fanden einen lebensgefährlich verletzten Mann vor. Wenig später fassten sie den mutmaßlichen Täter.
Der Tower hatte die Piloten offenbar noch vor einem Vogelschwarm gewarnt. Wenig später zerschellte die Maschine der Jeju Air auf dem Flughafen von Muan. Südkorea trauert um die Opfer der Katastrophe.
Der Tower hatte die Piloten offenbar noch vor einem Vogelschwarm gewarnt. Wenig später zerschellte die Maschine der Jeju Air auf dem Flughafen von Muan. Südkorea trauert um die Opfer der Katastrophe.
Sydneys Feuerwerksspektakel ist weltberühmt. Doch zuletzt war fraglich, ob auch diesmal Silvesterraketen den Himmel über der australischen Metropole erleuchten. Nun ist klar: Die Show kann stattfinden – und zwar größer als je zuvor.
Sydneys Feuerwerksspektakel ist weltberühmt. Doch zuletzt war fraglich, ob auch diesmal Silvesterraketen den Himmel über der australischen Metropole erleuchten. Nun ist klar: Die Show kann stattfinden – und zwar größer als je zuvor.
Kinderärztin Marie Coen: »Viele Probleme werden den Schwächsten und Ärmsten in die Schuhe geschoben«
Die Hamburger Ärztin Marie Coen behandelte jahrzehntelang Kinder, die weder Aufenthaltserlaubnis noch Krankenversicherung hatten. Wer hat ihr geholfen? Und wie blickt sie auf politische Debatten?