Gesundheit

»Armutszeugnis für unsere Debattenkultur«: Die Bundestagsabgeordnete Mareike Wulf wollte über das Selbstbestimmungsgesetz sprechen, doch dazu kam es nicht. Mutmaßliche Studierende der Universität Göttingen stürmten den Hörsaal.

Anspielungen auf ihre Brüste und Zweifel an ihrer Identität: Teri Hatchers Versuche mit Dating-Apps blieben erfolglos. Ein Anbieter habe sie sogar von der Plattform geworfen. Die US-Schauspielerin gibt sich gelassen.

Unbekannte sollen einen »massiven Gegenstand aus Beton« von einem Berliner Balkon geworfen haben, eine Passantin blieb nur knapp verschont. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nun wegen versuchten Mordes.

Eine Stunde pro Woche sollte eine Lehrerin aus Sachsen-Anhalt mehr unterrichten – und weigerte sich. Daraufhin wurde ihr nach 33 Jahren im Schuldienst gekündigt. Zu Recht, wie ein Gericht entschied.

Angeblich versuchte sie nur, eine streunende Katze zu verscheuchen: Das Tier stürzte aus dem fünften Stock und starb, ein Gericht hat die 69-Jährige nun zu einer Geldstrafe verurteilt.

Erneut hängt Saharastaub über Deutschland, diesmal könnte er Gewitter verhindern. Könnte! Unser Experte Jörg Kachelmann rät zur Vorsicht. Und dazu, sich schon mal aufs Autowaschen einzustellen.

Das Bündnis »Bildungswende JETZT!« richtet deutliche Worte an Olaf Scholz. Bildung müsse Chefsache werden, sonst drohe gesellschaftliche Spaltung.

Nur einen Tag nach der Stonehenge-Farbattacke haben Klimaaktivisten von »Just Stop Oil« ein neues Ziel: Mit oranger Farbe besprühten sie nahe London Privatjets. Auch Taylor Swifts Flieger soll dort stehen.

Der ehemalige Nationalspieler steht in München wegen Gewaltvorwürfen vor Gericht. Dort äußert er sich auch erstmals über seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Ihre Familie findet Boatengs Prozesstaktik verletzend.

Ein mutmaßlicher „Ehrenmord“ erschüttert Deutschland: In Rheinland-Pfalz wurde die 15-jährige Ronja brutal getötet. Ihre aus Afghanistan stammenden Eltern sollen sich am Lebenswandel des Mädchens gestört haben. FOCUS online kennt erschreckende Details.Von FOCUS-online-Göran Schattauer

Ein Iraker soll sich der Terrormiliz »Islamischer Staat« angeschlossen und für Anschläge in Deutschland bereitgehalten haben. Nun hat die Bundesanwaltschaft den Mann festnehmen lassen.

Die Staatsanwaltschaft Wuppertal ermittelt wegen der Erpressung eines Prominenten. Dabei soll es sich um den ehemaligen Formel-1-Fahrer handeln.