Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Südkoreas Präsident schlägt Trump Treffen mit Kim Jong Un vor

Lob und Harmonie im Weißen Haus: Südkoreas Präsident Lee hat seinen US-Amtskollegen besucht. Lee hoffte, Trump könne Nordkoreas Machthaber Kim treffen und "Frieden auf die koreanische Halbinsel bringen". Trump zeigte sich offen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Seenotretter melden Angriff der libyschen Küstenwache

Vor der Küste Libyens soll das Rettungsschiff "Ocean Viking" angegriffen worden sein. Laut Hilfsorganisation SOS Méditerranée wurde es minutenlang von der libyschen Küstenwache beschossen. Diese dementiert und spricht von "Warnschüssen".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Renten-Debatte: Schluss mit dem Boomer-Bashing - Kommentar

Die Rente wird immer teurer, die Alten verweigern Reformen. Doch Vorsicht mit pauschalen Schuldzuweisungen: Keine Generation hat das Problem allein zu verantworten, und keine kann es ohne die anderen lösen.

Quelle: Stern
News

Premier stellt Vertrauensfrage: Steht Frankreich vor der nächsten Krise?

In Frankreich beginnt das Ende der Sommerpause mit einem Paukenschlag: Premier Bayrou will im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Er erhofft sich dadurch Rückendeckung für seinen Sparkurs. Doch seine Chancen stehen schlecht. Von C. Dylla.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

USA: Elon Musk klagt gegen Apple und ChatGPT-Entwickler OpenAI

Dass sein Chatbot Grok nicht die Download-Charts in Apples App Store anführt, ärgert Elon Musk. In einer Klage macht er den iPhone-Konzern und die ChatGPT-Macher dafür verantwortlich und wirft ihnen ein Monopol vor.

Quelle: Stern
Ausland

El Salvador will mangelnde Höflichkeit an Schulen bestrafen

In der Oberstufe an deutschen Gymnasien entsprechen 15 Punkte der bestmöglichen Leistung. In Schulen im autoritär regierten El Salvador stehen 15 Punkte bald für Unhöflichkeit und können zum Sitzenbleiben führen.

Quelle: Stern
Ausland

Donald Trump will Verbrennen der Flagge der USA mit Haft bestrafen

Die USA unter Donald Trump bleiben auf einem autoritären Regierungskurs. Der Präsident will nun das Verbrennen von US-Flaggen verbieten lassen. Dafür versucht er offenbar, ein Urteil des Obersten Gerichtshofs zu umgehen.

Quelle: Stern
News

Besuch in Kiew: Klingbeil will "ukrainische Armee stark machen"

Vizekanzler Klingbeil hat der Ukraine weitere deutsche Unterstützung zugesichert. In den tagesthemen betonte er zugleich seine "großen Zweifel" an Putin Friedenswillen. Auch zu den deutschen Wehrdienstplänen äußerte sich der SPD-Chef.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de