Gesundheit
Zum Ausklang des Münchner Oktoberfestes präsentiert die Stadt ihre Bilanz von 16 Tagen Feierei. Der Tenor: Die Kasse stimmt, die Laune auch. Nur beim Umgang mit dem Besucheransturm gibt es Selbstkritik.
Statt eines Sexdates warteten drei Unbekannte mit Schlagstöcken auf einen jungen Mann aus Bremen. Er wurde ausgeraubt und kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus – die Polizei sucht nach den Tätern.
Immer mehr Schülerinnen und Schülern wird sonderpädagogischer Förderbedarf attestiert. Inzwischen sind rund 600.000 Kinder betroffen. Die Inklusionsforscherin Vera Moser zweifelt an dem Verfahren.
Nach dem Zusammenbruch eines Schulgebäudes in Indonesien vor wenigen Tagen sind nun weitere Leichen aus den Trümmern geborgen worden. Damit steigt die Zahl der Toten auf 37, Dutzende Menschen werden noch vermisst.
Gleich mehrfach musste die Wiesbadener Feuerwehr am Samstag in die Nähe eines asiatischen Supermarkts ausrücken: Verdacht auf Gasalarm. Ursache waren jedoch exotische Früchte – mit einem markanten Geruch.
Nach den Drohnenvorfällen am Münchner Flughafen läuft der Betrieb zwar wieder, doch vereinzelt gibt es noch Nachwirkungen. Was Passagiere jetzt beachten sollten.
Samstags Gartenarbeit, sonntags Dating? Zum ersten Mal nach der Trennung von Ehemann Christian Ulmen hat Schauspielerin Collien Fernandes ein Interview über ihr neues Single-Dasein gegeben. Es klingt geschäftig.
Alle fünf Insassen des Fahrzeugs wurden bei einem Unfall in Baden-Württemberg verletzt. Starke Winde behinderten die Rettung per Hubschrauber. Gegen den Fahrer wird ermittelt.
Wie der Vater, so die Kinder? Wohl nicht im Hause Bushido: Der Rapper will seinen Nachwuchs lieber an Eliteunis als an einem Berliner U-Bahnhof oder in der Rapszene sehen. Musik gehe nur »nebenbei aus Spaß«.
Zum bisher letzten Mal ließ sich Meghan Markle in Europa in Düsseldorf blicken, nun zeigte sie sich weiß gekleidet auf der Pariser Fashion Week. Angeblich, um einen Designer zu unterstützen.
Wegen Drohnen musste zuletzt an mehreren europäischen Flughäfen zeitweise der Betrieb eingestellt werden. In Vilnius reagierte die Luftaufsichtsbehörde jetzt auf einen anderen Vorfall.
Entwurzelte Bäume und gesperrte Straßen: In Teilen Baden-Württembergs hat es heftige Unwetter gegeben. Im Südschwarzwald erlitten ein Mann und eine Frau schwere Verletzungen.