Gesundheit

Ein Mann aus Florida ließ seine wertvolle Beute auf ungewöhnlichem Wege verschwinden. Nun sind die Diamanten zurück bei Tiffany – dank einiger Polizisten, die den Mann im Krankenhaus nicht aus den Augen ließen.

Ein Mann aus Florida ließ seine wertvolle Beute auf ungewöhnlichem Wege verschwinden. Nun sind die Diamanten zurück bei Tiffany – dank einiger Polizisten, die den Mann im Krankenhaus nicht aus den Augen ließen.

Immer weniger Menschen müssen wegen Alkoholvergiftungen ins Krankenhaus. Suchtforscher Jakob Manthey erklärt, warum das kein Grund zur Entwarnung ist und wann Cannabis die weniger schädliche Alternative sein kann.

Ermittler in NRW verdächtigen einen Mann, im Darknet Videodateien verbreitet zu haben, die Kindesmissbrauch zeigen. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung in Bergisch Gladbach fielen Schüsse.

Weltweit wurde an vielen Sehenswürdigkeiten am Samstag eine Stunde lang die Beleuchtung ausgeschaltet, eine symbolische Aktion für den Klimaschutz. Auch Berlin machte mit.

382 betroffene Züge, 20.000 Minuten Verspätung: Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Mann und eine Frau aus Niedersachsen, die es auf einen Baum abgesehen hatten und Chaos auf einer wichtigen Bahnstrecke auslösten.

Bei Schladming in Österreich ist ein voll besetzter Kleinbus von einer steilen Bergstraße abgekommen und einen Abhang hinuntergestürzt. Es gab mehrere Schwerverletzte, ein Mann starb.

Sie agieren abseits der Gesetze und bleiben lieber unerkannt: Sondengänger, die in deutschen Wäldern nach Waffen und Munition der Weltkriege suchen. Ein lohnendes Geschäft, auch wenn manchmal etwas in die Luft fliegt.

Folterbilder, Nacktvideos, Erpressungsversuche: Schulleiterin Silke Müller weiß, was Schüler auf Social Media erfahren. Sie plädiert für strenge Regeln und fordert verpflichtende Weiterbildungen für Lehrkräfte.

Nach mehr als fünf Wochen im Krankenhaus darf Franziskus am Sonntag in den Vatikan zurückkehren. Zuvor will er erstmals wieder von der Klinik aus den Segen spenden. Die Ärzte empfehlen jedoch noch mehrere Wochen Ruhe.

Weil sich ein Autofahrer weigerte, bei einer Kontrolle anzuhalten, verfolgten ihn drei Polizeiwagen kilometerweit durch Paris. Dabei sind 13 Menschen verletzt worden, darunter zehn Polizisten.

Weil sich ein Autofahrer weigerte, bei einer Kontrolle anzuhalten, verfolgten ihn drei Polizeiwagen kilometerweit durch Paris. Dabei sind 13 Menschen verletzt worden, darunter zehn Polizisten.