Gesundheit
Wegen Drohnen musste zuletzt an mehreren europäischen Flughäfen zeitweise der Betrieb eingestellt werden. In Vilnius reagierte die Luftaufsichtsbehörde jetzt auf einen anderen Vorfall.
Entwurzelte Bäume und gesperrte Straßen: In Teilen Baden-Württembergs hat es heftige Unwetter gegeben. Im Südschwarzwald erlitten ein Mann und eine Frau schwere Verletzungen.
Ausgerechnet kurz vor einem Windpark in der Nordsee versagt bei einem Tanker die Maschine. Seenotretter und ein Schlepper laufen aus. Doch die Crew weiß sich erst einmal selbst zu helfen.
Ein sechsjähriger Junge ist am Samstag in Hamburg-Wilhelmsburg tödlich verunglückt. Das Kind war als vermisst gemeldet.
Am Freitagmorgen um 6.00 Uhr wollte er seine neue Drohne testen – ausgerechnet am Frankfurter Flughafen. Jetzt hat die Polizei die Identität des 41-Jährigen ermittelt. Für den Mann wird es wohl teuer.
Butter statt Margarine – oder umgekehrt? Im Netz kursieren viele Tipps, welche Fette die besten sind. Hier erklärt ein Ernährungsforscher, welche Empfehlungen fundiert sind. Und was gesundes Essen ausmacht.
Am Sonntag wird an der deutschen Nordseeküste eine Sturmflut erwartet. Auch Elbe, Weser und Ems seien von dem auflaufenden Hochwasser betroffen. In Hamburg könnte der Fischmarkt unter Wasser geraten.
Die Hamburger Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi floh als Jugendliche aus Afghanistan. Sie spricht über das Leid der Frauen dort und erklärt, warum sich Afghaninnen inzwischen auch in Deutschland vor den Taliban fürchten müssen.
Die Menschen klagten über Schwindel und Übelkeit: Bei einem Event in einer Kölner Karthalle haben offenbar zahlreiche Menschen zu viel Kohlenmonoxid eingeatmet. Ermittler haben einen Verdacht, woran das lag.
Erst traf es die britischen Inseln und Skandinavien, nun wird es auch in Deutschland stürmisch: Böen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde ziehen über den Norden, der Wetterdienst warnt vor viel Regen und Gewittern.
Manfred Genditzki ist der wohl prominenteste Fall: Immer wieder sprechen Gerichte Fehlurteile, sitzen Menschen zu Unrecht in Haft. Ein Berliner Verein will Betroffenen helfen.
Prinz William und seine Familie ziehen demnächst in eine Villa im Windsor Great Park westlich von London. Wegen der Royals werden nun Teile der üppigen Grünanlage gesperrt – zum Unmut von einigen Einheimischen.