Ausland
EU-Kommissionspräsidentin erhält den Karlspreis 2025. Das Direktorium lobt ihr entschiedenes Auftreten gegen Russland und die Impulse zum »Green Deal«, warnt aber auch vor Krisen epochalen Ausmaßes.
Wie in einer Festung hatte sich Südkoreas abgesetzter Präsident Yoon auf seinem Anwesen verschanzt. Ein erster Versuch, ihn festzunehmen, war gescheitert. Diesmal rückte ein Großaufgebot an.
Rund um Los Angeles brennt es noch, die Suche nach der Ursache für die Feuerkatastrophe läuft. Waren es kaputte Stromleitungen, alte Glutnester oder war es Brandstiftung? Betroffene haben bereits einen Energieversorger verklagt.
Am Neujahrsmorgen raste ein mutmaßlicher Islamist mit einem Pickup über eine Feiermeile in New Orleans und tötete 15 Menschen. Ermittlern zufolge informierte er sich zuvor über den Angriff auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt.
Mit Dutzenden Drohnen und Raketen nimmt Russland offenbar erneut die Energieinfrastruktur der Ukraine ins Visier. Präsident Wolodymyr Selenskyj drängt auf eine Stärkung der Luftabwehrkräfte seines Landes.
Berichten zufolge stehen die Gespräche über einen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen kurz vor einem Abschluss. Bis dahin dauern die tödlichen Kämpfe jedoch an – auch im Westjordanland.
Donald Trump will Migranten massenhaft nach Mexiko deportieren. Eine Grenzstadt südlich von San Diego bereitet sich schon jetzt auf die Ankunft Tausender vor. Ziel sei eine »würdige Behandlung« der Abgeschobenen.
War was? Der umstrittene Kandidat für das Amt des US-Verteidigungsministers, Pete Hegseth, kann bei einer Anhörung vor dem Senat punkten. Das liegt auch an der Schwäche der Fragesteller bei den Demokraten.
Gegen seine Verhaftung hatte er sich lange gewehrt. Nun melden die Ermittler in Seoul einen Erfolg: Südkoreas suspendierter Präsident Yoon Suk-yeol ist wegen der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts in Gewahrsam genommen worden.
Es ist eine seiner letzten Amtshandlungen als Präsident: Joe Biden möchte Kuba von der Liste der Terrorismus-Unterstützer nehmen und politische Gefangene freibekommen. Kuba reagiert prompt. Und fordert weitere Maßnahmen.
Suspendiert ist Südkoreas Präsident Yoon bereits, jetzt soll er einem Richter vorgeführt werden. Die Polizei marschierte erneut vor seinem Anwesen auf, doch die Beschützer des Politikers behielten die Oberhand.
Pete Hegseth soll unter Trump das Pentagon leiten. Vorher muss er sich aber im US-Kongress den Fragen der Senatoren stellen. Dabei schwächt er frühere Aussagen ab und wehrte sich gegen schwere Vorwürfe.