Ausland
Präsident Yoon ist verhaftet, doch die Staatskrise in Südkorea bleibt. Die Ermittlungen gegen ihn seien illegal, tönt er, seine Anhänger wittern ein Komplott. Beeinflusst werden sie von rechten YouTubern und Slogans des erfolgreichsten Populisten der Welt.
Neun unabhängige Abgeordnete haben eine neue Koalition aus Fianna Fáil und Fine Gael möglich gemacht. Nach der Hälfte der Legislaturperiode wechselt der Regierungschef erneut mit dem stellvertretenden Regierungschef.
In mehreren Videos soll Ahmad al-Mansur dem ägyptischen Präsidenten gedroht haben. Die syrische Übergangsregierung ließ ihn deshalb als Terroristen verhaften. In Kairo könnte man das als Entgegenkommen verstehen.
Lloyd Austin hielt seine Behandlung wegen Prostatakrebs zunächst geheim – obwohl er als Verteidigungsminister das Kommando führte. Daraufhin gab es Rücktrittsforderungen. Eine Untersuchung kritisiert nun Meldefehler.
Nach 15 Monaten soll der Gazakrieg endlich enden. Geschafft hat das ausgerechnet der Populist Donald Trump. Das zeigt auch, wie sehr die bisherige westliche Diplomatie gegenüber Israels Premier Netanyahu versagt hat.
Vor Donald Trumps Amtseinführung müssen sich seine Wunschkandidaten für die Ministerämter einer Anhörung im Senat stellen. Der designierte Außenminister nutzte das für einen Seitenhieb gegen Deutschland.
Offenbar sind die letzten Details geklärt: Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf einen Deal geeinigt, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten.
Fast fünf Monate lang war sie für Ärzte ohne Grenzen im Gazastreifen. Hier berichtet Karin Huster vom täglichen Albtraum – und einem sterbenden Geschwisterpaar, an das sie immer wieder denken muss.
Die italienische Notenbank verkündet einen Höchstwert – keinen guten: Die Staatsverschuldung liegt erstmals bei mehr als drei Billionen Euro. Derzeit gibt es nur ein Land in Europa, das diesen Wert noch überbietet.
Hat Israel dem iranischen Regime mit Sprengstoff präparierte Zentrifugenplattformen untergejubelt? Das behauptet nun Ex-Außenminister Mohammad Javad Zarif. Auch die Pager-Explosionen bei der Hisbollah kommentiert er.
Pam Bondi soll US-Justizministerin werden – eine Schlüsselrolle im Kabinett. Kandidaten für hohe Ämter müssen sich jedoch vorher den Fragen von Abgeordneten im Parlament stellen. Die Anhörung im Livestream.
Die BBC hat Bildmaterial aus Gaza geprüft, die Verifizierung der Opfer ist schwierig. Ihr Befund: Israel hat Dutzende Angriffe auf Ziele in humanitären Zonen geflogen. Die Armee räumt das teilweise ein.