Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Wenn das Finanzamt die Steuererklärung macht

Die Frist zur Abgabe der Steuererklärung 2024 ist abgelaufen. Jetzt steigt der Stress für alle, die es nicht geschafft haben. Einigen tausend Betroffenen in Hessen macht das Finanzamt ein bundesweit bislang einmaliges Angebot. Von Wolfgang Türk.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Frist für Aktionäre für ProSiebenSat.1-Übernahme abgelaufen

Wird der Fernsehsender ProSiebenSat.1 italienisch oder tschechisch? Um Mitternacht lief das Angebot der italienischen Berlusconi-Holding an die Aktionäre ab. Kommende Woche soll es Gewissheit geben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vance in Großbritannien: Fischen, schmeicheln und verhandeln

Obwohl Trumps Vize Vance eigentlich für einen Familienurlaub ins Vereinigte Königreich gereist ist, absolviert er auch politische Termine. Der britischen Regierung kommt der Aufenthalt gelegen. Von Mareike Aden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schwere Waldbrände: Spanien bittet europäische Partner um Hilfe

Seit Tagen wüten in Südeuropa Waldbrände - und wegen der andauernden Hitze ist in vielen Regionen keine Entwarnung in Sicht. Spanien hat deshalb bei der EU Hilfe zur Bekämpfung der Feuer angefordert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj reist zu Starmer nach London ++

Der ukrainische Präsident Selenskyj wird heute zu Gesprächen mit dem britischen Premier Starmer in London erwartet. Das russische Verteidigungsministerium gibt an, aus dem Westen gelieferte "Patriot"-Systeme zerstört zu haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Trump warnt Putin vor "schwerwiegenden Konsequenzen"

Der Versuch der Europäer, auf Trumps Russland-Politik Einfluss zu nehmen, scheint vorerst geglückt. Der US-Präsident äußerte sich nach dem Austausch mit den europäischen Verbündeten in deutlichem Ton in Richtung Moskau.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bundesregierung: Grenzkontrollen kosten über 80 Millionen Euro

Rund 14.000 Bundespolizisten sind derzeit an den deutschen Landesgrenzen im Einsatz. Die Bundesregierung lässt sich die Grenzkontrollen Millionen kosten. Am teuersten sind laut einem Bericht die Überstunden der Beamten.

Quelle: Spiegel