Gesundheit

Er wollte Spenden für krebskranke Kinder sammeln, dann stürzte er ab. Ein italienischer Bergsteiger ist am Mont Blanc tödlich verunglückt.

Viele Eltern streben laut einer Untersuchung eine progressive Aufteilung von Arbeit und Kindererziehung an. Eine Studie zeigt aber, dass viele in der Realität in alte Rollenmodelle zurückfallen.

Angela Merkel feiert ihren 70. Geburtstag. Grund genug, zurückzuschauen. Die besten Szenen ihrer Kanzlerschaft im Video – mit dabei: ein charmanter Macron, der Hund von Wladimir Putin und natürlich Donald Trump.

Hotelmitarbeiter in Thailand haben die Leichen von drei Männern und drei Frauen entdeckt. Rückstände in Tassen deuten auf eine Vergiftung hin, eine siebte Person scheint flüchtig.

Ihren Führerschein hat die Sängerin Nina Chuba schon länger. Sicher fühlte sich die 25-Jährige am Steuer bislang aber nicht. Weil sie eine »unabhängige Frau« sein will, stellt sie sich nun ihrer Angst.

Viele Eltern in Deutschland sind unzufrieden mit der Schule ihrer Kinder, zeigt eine neue Umfrage. Schlechte Noten gibt es für die Vorbereitung aufs Berufsleben, für den Umgang mit KI und für das Notensystem ganz generell.

Ralf Schumacher zeigt sich mit seinem Partner Étienne auf Instagram. Beide sind überwältigt von den »vielen tollen, weltweiten Rückmeldungen«. Ansonsten soll Schumachers Privatleben wie bisher Privatsache bleiben.

In Peru ist ein Bus eine 200 Meter hohe Klippe heruntergestürzt. Mindestens 26 Menschen sind gestorben, 14 wurden verletzt.

Ingrid Andress brachte das Internet mit ihrer Darbietung der amerikanischen Nationalhymne beim Home-Run-Derby in Texas in Aufruhr. Sie sei nicht sie selbst gewesen, sagt sie. Und will sich einweisen lassen.

Möglicherweise führte ein geplatzter Reifen zu dem Unfall: In der Region Barcelona ist ein Reisebus verunglückt. Das Fahrzeug steckte anschließend in einer Tunneleinfahrt fest.

Er habe die Frau »lächerlich machen und einschüchtern« wollen: Der Besitzer eines britischen Autohauses hustete einer Angestellten mit Vorerkrankungen zu Beginn der Coronapandemie ins Gesicht. Nun muss er dafür zahlen.

Wegen propalästinensischer Proteste wurde zunächst die Abiturfeier am Berliner Gymnasium Tiergarten abgesagt. Nun gab es einen Brandanschlag, die Schule musste kurz vor den Sommerferien komplett schließen.