Ausland
Entsetzt beobachten afrikanische Aktivisten, wie sich westliche Gesellschaften der extremen Rechten unterwerfen. Sie wünschen sich eine stabile deutsche Regierung, die an langfristigen Lösungen mit Afrika zusammenarbeitet.
Die Hamas lässt drei weitere israelische Geiseln frei, die Männer sind sichtlich geschwächt. Offenbar hat aber die Kritik aus Israel gewirkt: Die Übergabe im Gazastreifen an das Rote Kreuz lief weniger chaotisch ab.
Vor fünf Jahren verließen die Briten die EU. Mittlerweile räumt sogar die Mehrheit der Brexiteers ein: Das Experiment ist gescheitert. Und wer führt in den Umfragen? Nigel Farage, das politische Gesicht der Leave-Kampagne.
Ein US-Richter hat Elon Musks Spargremium den Zugriff auf Zahlungssysteme des US-Finanzministeriums untersagt. Die Eilverordnung erfolgte als Reaktion auf eine Klage von 19 Generalstaatsanwälten.
Sie ist mit 27 die jüngste Pressesprecherin im Weißen Haus: Karoline Leavitt macht aus Ihrer Bewunderung für den US-Präsidenten keinen Hehl. Auch nicht bei offiziellen Terminen.
1983 saß die rechtspopulistische FPÖ erstmals in einer Regierung - mit den Sozialdemokraten. Später waren es Konservative, die die Brandmauer erneut einreißen ließen. Heute steht die FPÖ kurz davor, den Kanzler zu stellen.
Drei weitere von der Hamas entführte Menschen sind frei: Ohad Ben Ami, Eli Sharabi und Or Levy wurden an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben. Ben Ami besitzt neben der israelischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft.
Die Louvre-Direktorin kämpft für ihr Museum. Bezahlung von Azubis auf Rekordhoch. Und: Wieder mehr Lust auf Sex!
Weil er im Netz rassistische Kommentare abgegeben haben soll, verlor ein Mitglied von Elon Musks Kostensenkungsgruppe seinen Job. Nun darf der Mann wieder zurück. »Irren ist menschlich, Vergeben göttlich«, teilte Musk dazu mit.
Als erster baltischer Staat hat sich Litauen vom russischen Stromnetz getrennt. Das Land schließt sich dem europäischen System an, Estland und Lettland werden folgen – als Reaktion auf die russische Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim.
In Südafrika dürfen Behörden nun Land enteignen. Ein neues Gesetz soll Unrecht aus der Apartheid ausgleichen. Im weit entfernten Washington regt sich Widerstand – das dürfte am Südafrikaner Elon Musk liegen.
Die Entwicklungsbehörde USAID wird zum Symbol der radikalen Sparmaßnahmen von Donald Trump und Elon Musk. Ein Gericht hat nun die geplante Beurlaubung von Tausenden Mitarbeitern ausgesetzt.