Sport
Der DFB-Elf gelingt gegen Schottland ein perfekter Start in die EM. Zu verdanken hat sie es einer reifen Teamleistung – und den beiden Jungstars. Ist das die Initialzündung fürs Turnier gewesen?
Deutschland zauberte beim ersten EM-Spiel gegen Schottland und verzückte die Fans. Die Euphorie danach war groß, nicht mal Bundestrainer Julian Nagelsmann wollte zu sehr auf die Bremse treten. Die Reaktionen.
Am Mittwoch bekam Emre Can einen Anruf, aus dem Urlaub ging es für den Dortmunder ins EM-Quartier nach Herzogenaurach. »Ich bin dankbar, Julian«, sagte er nach seinem Tor gegen Schottland in Richtung Bundestrainer.
Ronaldo, Bellingham, Mbappé - viele EM-Favoriten leben von ihren Superstars. Das DFB-Team hingegen ist den PR-Slogan »Die Mannschaft« offenbar nur losgeworden, um jetzt endlich als solche aufzutreten. Die Fans sind begeistert.
Gegen ein chancenloses Schottland hat Deutschland den EM-Auftakt deutlich gewonnen. Die Frischzellenkur der Elf heißt Wirtz/Musiala. Spieler, die zuletzt in der Kritik waren, können sich für das weitere Turnier empfehlen.
Spielfreudig, souverän, abgezockt: Deutschland präsentierte sich gegen Schottland beim ersten EM-Spiel in Topform. Die zuletzt so abschlussschwachen Offensivspieler trafen beim 5:1 fast nach Belieben.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt das Eröffnungsspiel der EURO 2024 gegen Schottland mit 5:1. Herausragend und erste Torschützen: die Supertechniker Florian Wirtz und Jamal Musiala.
Alle wollten Cristiano Ronaldo sehen: Bei einer öffentlichen Trainingseinheit der Portugiesen verschafften sich zahlreiche Personen Zutritt zum Spielfeld und gingen auf Selfie-Jagd. Sicherheitsleute griffen ein.
In den vergangenen Jahren hatte der FC Bayern in der Basketball-Bundesliga immer das Nachsehen. In dieser Saison schlugen die Münchner zurück und gewannen die Finalserie gegen ersatzgeschwächte Berliner.
Die deutsche Nationalmannschaft startet gegen Schottland in die Heim-EM – und Julian Nagelsmann verzichtet auf Experimente. Damit setzt der Bundestrainer auf Erfahrung, älter war eine deutsche Startelf zuletzt vor 24 Jahren.
Boston Celtics fehlt noch ein Sieg zum NBA-Titel. Jaylen Brown ist der überragende Akteur in der Finalserie gegen die Dallas Mavericks. Dabei ist auf seiner Agenda der Sport noch nicht einmal das Wichtigste.
Dudelsäcke und Kilts treffen Maß und Lederhosen. Vor dem Eröffnungsspiel zeigen die Schotten den Deutschen, wie man feiert. Eindrücke im Video aus einer bier- und fußballseligen Stadt.