Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

Wehrpflicht: Matthias Miersch äußert sich zu Losverfahren

Am Donnerstag berät der Bundestag über eine Reform des Wehrdienstes. Vorab sorgte ein Bericht über eine mögliche Einberufung per Losverfahren für Diskussionen. SPD-Fraktionschef Miersch äußert sich zurückhaltend.

Quelle: Stern
Wirtschaft

China: Der Handelskrieg mit den USA ist wieder voll entflammt

Ein Deal zwischen Peking und Washington sollte Ende des Monats stehen. Doch nun weitet China die Exportkontrollen für seltene Erden überraschend aus. Donald Trump tobt und verhängt 100-Prozent-Zölle. Leidtragende ist auch die EU.

Quelle: Stern
Wirtschaft

China: Außenhandel trotzt den Zöllen von Donald Trump

Im September hat China deutlich stärker mit anderen Regionen der Welt gehandelt als erwartet. Die Zollbehörde verweist auf das exportstarke produzierende Gewerbe und die Nachfrage nach chinesischen Hightech-Produkten.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Tanken: Baden-Württemberg will Preis-Steigerungen einschränken

Immer häufiger am Tag schwanken die Preise für Benzin und Diesel. Geht es nach Baden-Württemberg, soll damit bald Schluss sein. Das Land setzt sich dafür ein, dass Spritpreise nur noch einmal am Tag angehoben werden dürfen.

Quelle: Stern
Politik

CDU will Geheimdiensten mehr Macht geben

Damit will die Union auf die Bedrohung durch Russland reagieren. Es brauche mehr Zusammenarbeit, sagt der oberste Geheimdienstkontrolleur des Bundestags. Man müsse weg von der »preußischen Pickelhaubenverwaltung«.

Quelle: Stern
Politik

Geheimdienste: CDU will stärkere Zusammenarbeit gegen Russland

Damit will die Union auf die Bedrohung durch Russland reagieren. Es brauche mehr Zusammenarbeit, sagt der oberste Geheimdienstkontrolleur des Bundestags. Man müsse weg von der »preußischen Pickelhaubenverwaltung«.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Manager schauen zunehmend skeptisch in die Zukunft

Bundeskanzler Merz versucht, Zuversicht in der Industrie zu verbreiten. Die Finanzvorstände von deutschen Unternehmen blicken jedoch pessimistischer in die nahe Zukunft, eine Branche ausgenommen.

Quelle: Stern