Schützenhilfe für Friedrich Merz: Auch Forscher des Ifo-Instituts sprechen sich für höhere Spitzen- und Reichensteuersätze aus. Durch eine Reform von Einkommensteuer und Grundsicherung wollen sie rund 184.000 neue Vollzeitstellen schaffen.
Im Ringen um die Zukunft der Hamburger Hafengesellschaft zeichnet sich ein Bietergefecht ab. Großspediteur Kühne will die verkündete Kooperation zwischen MSC und der Stadt Hamburg nicht hinnehmen.
Der Blick in den Spiegel ist gefährlich geworden. Jedenfalls, wenn man einen bestimmten Spiegel in Ikea hat, denn dessen Halterungen könnten brechen. Der Möbelkonzern bietet Gratis-Ersatzteile an.
Wann hellt sich die konjunkturelle Lage auf? In diesem Jahr jedenfalls nicht mehr, heißt es aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Und die Industrie warnt: Die Stimmung in den Unternehmen sei nicht nur aktuell schlecht.
Auf den Hamburger Hafenlogistiker HHLA kommen große Veränderungen zu. Die Stadt und die weltgrößte Containerreederei MSC verkünden eine strategische Partnerschaft.
Birkenstock konnte in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz deutlich steigern, jetzt steht das Unternehmen kurz vor dem Börsengang. Bemerkenswert ist der Wert, den Experten dem Unternehmen zumessen.
Birkenstock konnte in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz deutlich steigern, jetzt steht das Unternehmen kurz vor dem Börsengang. Bemerkenswert ist der Wert, den Experten dem Unternehmen zumessen.
Er wollte das Mineralölunternehmen neu erfinden, nun geht er: Bernard Looney gibt den Vorstandsvorsitz bei BP mit sofortiger Wirkung auf. Er habe versäumt, Beziehungen zu Kollegen offenzulegen.
Ein Unternehmen aus Potsdam plant einen Windpark im Sperrgebiet des ukrainischen Tschernobyl. Denn das Gebiet um das 1986 explodierte Kernkraftwerk bietet einen besonderen Vorteil.