Schlagzeilen

Trumps Politik basiert auf der Annahme von zwei Geschlechtern, männlich und weiblich.

Seit Wochen protestieren vor allem junge Menschen in Serbien gegen die Regierung. Nun ist Ministerpräsident Miloš Vučević zurückgetreten.

Humanitäre Organisationen mit Büros vor Ort berichten über anhaltende Kämpfe, angeschossene Menschen in den Krankenhäusern und hunderttausende auf der Flucht.

Donald Trump spricht gern davon, Grönland, den Panamakanal oder gar Kanada übernehmen zu wollen. Insbesondere Dänemark ist deswegen alarmiert. Bei einem Besuch von Ministerpräsident Frederiksen fand Bundeskanzler Scholz nun klare Worte.
Russland muss seinen bislang einzigen Marinestützpunkt im Mittelmeer aufgeben. Es gibt schon einen neuen Standort – der jedoch nicht nur für Putin zum Problem werden könnte.

Schwer bewaffnete Einsatzkräfte klopfen in den USA an die Türen mutmaßlich illegaler Einwanderer. Aufnahmen zeigen, wie sie abgeführt werden.

Die meisten Spitzenkandidaten der Parteien wollen nicht über ihr Vermögen sprechen. Bundeskanzler Scholz stellt klar: Er besitze keine Aktien.
Unter US-Präsident Joe Biden ermittelte das Justizministerium mit einem Sonderermittler gegen Donald Trump. Nun sitzt dieser im Oval Office und geht gegen die Beamten vor, die die Ermittlungen leiteten.

Das saarländische Gersheim muss seine Benachrichtigungen für die Bundestagswahl erneut versenden. Die Gemeinde hatte versehentlich einen falschen Wahltermin angegeben.
US-Präsident Trump will Kontrolle über das rohstoffreiche Grönland.

Heizöl, Butter oder der Besuch beim Friseur: Die Inflation hat das Leben in Deutschland enorm verteuert. In welchen Branchen es besonders schlimm ist – und wer am meisten leidet.

Ziemlich unverhofft ist Jörg Kukies für die letzten Monate der Restampel Finanzminister geworden. Obwohl er keine eigenen Projekte mehr durchsetzen kann, ist er auffällig umtriebig. Was steckt dahinter?