Gesundheit

Seit drei Tagen wird der sechsjährige Pawlos gesucht. Der Fall erinnert an Arian, der im vergangenen Sommer verschwunden war. Eine Ergotherapeutin erklärt, was in diesen Fällen besonders ist.

Für die Ermittler ist er ein Phantom: Nun hat das LKA Niedersachsen neue Informationen zum untergetauchten Ernst-Volker Staub veröffentlicht, sowie zwei bislang unbekannte Bilder.

Eine Kugelbombe machte Dutzende Wohnungen in Berlin-Schöneberg an Silvester unbewohnbar. Nun geht die Polizei mit etlichen Einsatzkräften gegen mehrere Tatverdächtige vor.

Karrieren von Schauspielerinnen dauerten in den Neunzigern nur fünf Jahre, meint Cate Blanchett. Umso bemerkenswerter ist ihr konstanter Erfolg. Nun sieht sie auch Verbesserungen in Hollywood.

Der Polizei ist offenbar ein Schlag gegen die Organisierte Kriminalität gelungen. Ermittler rückten am frühen Morgen in mehreren europäischen Ländern aus und durchsuchten mehr als 30 Objekte.

Die Flucht endete an einer Hauswand: In Berlin hat ein Jugendlicher ein Auto gesteuert und eine Fußgängerin lebensgefährlich verletzt.

Dunkel gekleidete Personen in Zivil nähern sich ihr, umringen sie auf der Straße und führen sie ab: Die Bilder der Festnahme einer türkischen Doktorandin im US-Bundesstaat Massachusetts sorgen für Empörung.

Singen ist viel, viel mehr als nur ein nettes Hobby: Es macht uns gesünder, es stärkt Herz, Atmung und Psyche – und das ist noch längst nicht alles. Wie Singen in uns wirkt.

Die britische Musikerin FKA Twigs ist derzeit mit ihrem neuen Album »Eusexua« auf Tour. Doch mehrere Konzerte müssen verschoben werden – in einem Video verrät sie den Grund.

Die britische Musikerin FKA Twigs ist derzeit mit ihrem neuen Album »Eusexua« auf Tour. Doch mehrere Konzerte müssen verschoben werden – in einem Video verrät sie den Grund.

In Potsdam beleuchtet eine Ausstellung die Ergreifung des NS-Verbrechers Adolf Eichmann. Als Schirmherr unterstützt Moderator Günther Jauch das Projekt – und gibt dabei einen bewegenden Einblick in seine besondere Freundschaft mit der Holocaust-Überlebenden Eva Erben.

In den Koalitionsverhandlungen fordern SPD-Politikerinnen die Reform des Abtreibungsparagraf. SPIEGEL-Reporterin Juliane Löffler erklärt, was das für Betroffene und Ärzteschaft verändern könnte – und was Papayas damit zu tun haben.