Ausland
Der Sudan, Somalia und dessen abtrünnige Region Somaliland sollen die Palästinenser aus dem Gazastreifen aufnehmen. Das ist zumindest der Plan von US-Präsident Donald Trump und der israelischen Regierung.
Die neue US-Regierung will die volle Kontrolle über den Kanal durch Panama, im Zweifel auch mit militärischen Mitteln. Jetzt soll Trump die Armee angewiesen haben, »militärische Optionen« auszuarbeiten.
Kahlschlag unter Donald Trump: US-Universität Johns Hopkins muss mehr als 2000 Mitarbeiter entlassen
Johns Hopkins zählt weltweit zu den großen Namen in der Medizinforschung. Wegen der radikalen Budgetkürzungen der US-Regierung muss die Uni jetzt schmerzhafte Einschnitte vornehmen.
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist in Moskau eingetroffen. Kremlchef Wladimir Putin ließ bereits Stunden vor seinem Treffen mit Witkoff erkennen, dass er es mit einer Waffenruhe in der Ukraine nicht eilig hat.
Noch am Vortag verkündete Chuck Schumer, die Demokraten im Senat würden gegen einen Übergangshaushalt der Republikaner stimmen. Ein Shutdown ab Samstag wäre die Folge. Nun hat der Minderheitsführer seine Meinung geändert.
Wladimir Putin knüpft eine mögliche Waffenruhe an Bedingungen - für den ukrainischen Präsidenten ist es der vorhersehbare Vorwand, den Krieg fortzusetzen. Donald Trump sieht die Verhandlungen dennoch auf einem guten Weg.
Grönland gehört zu den Lieblingsthemen Donald Trumps. Nun hat der US-Präsident seine Annexionspläne bekräftigt, im Beisein von Nato-Generalsekretär Rutte. Dessen Reaktion sorgt in Dänemark für Befremden.
Vor rund 48 Stunden zerbrach die portugiesische Regierung einmal mehr, nun hat Staatschef Marcelo Rebelo de Sousa das Parlament aufgelöst. In wenigen Wochen sollen die Bürger ein neues Parlament wählen.
Mehr als 150 Menschen haben die Lobby des Trump Towers in New York gestürmt. Sie protestierten gegen die Festnahme eines propalästinensischen Studenten, dem die Abschiebung droht. Die Polizei nahm Dutzende AKtivisten fest.
Mit Massenentlassungen wollen Donald Trump und Elon Musk den Regierungsapparat verschlanken. Ein Bundesrichter hält das Vorgehen teilweise für illegal. Er spricht von »Täuschung«, um Gesetze zu umgehen.
Die fünf wichtigsten europäischen Verteidigungsminister beraten in Paris über die Zukunft nach dem Bruch mit den USA. Und zeigen sich überraschend entschlossen und einig.
In der pakistanischen Provinz Belutschistan brachten Separatisten einen Zug unter ihre Kontrolle. Das Militär befreite in einem gewaltsamen Einsatz alle Geiseln. Was wollten die Entführer erreichen?