Schlagzeilen
Die Deutschen impfen nicht so schnell, wie Olaf Scholz das will. Leugner und Verharmloser der Pandemie demonstrieren wieder. Vor 30 Jahren ging die Sowjetunion unter. Das ist die Lage am Montag.
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) erwartet für 2022 eine wirtschaftliche Erholung. So werde es nicht zu Produktionsrückgängen kommen, es werde wieder mehr investiert und neue Arbeitsplätze könnten entstehen.
Pupse für 85 Dollar, zockende Hamster mit 20 Prozent Rendite und Lothar Matthäus im »Meddaverse«: 2021 setzte bei den Kryptowährungen neue Gaga-Maßstäbe. Beobachtungen aus einer irren Welt.
30 Millionen Impfungen bis Jahresende: Das Ziel der Bundesregierung war sehr ambitioniert – jetzt ist es schon kurz nach Weihnachten erreicht. Wirklich?
»Es darf keine Ramschpreise für Lebensmittel mehr geben«: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir will die Zahl der Nutztiere in Deutschland reduzieren. Dafür sagt er einen Hanf-Boom nach der Cannabis-Legalisierung voraus.
Zahlen des Bundes zeigen: Die Merkel-Regierung hatte zuletzt Rüstungsgüter in Milliardenhöhe genehmigt. Daran beteiligt war auch der heutige Kanzler – "ein Gaunerstück".
Die parteinahen Stiftungen kassieren jeden Jahr Hunderte Millionen Euro vom Bund. Ohne, dass es dafür ein Gesetz gibt. Jetzt will auch die AfD für ihre neue Desiderius-Erasmus-Stiftung ein Stück vom Kuchen abhaben. Bislang haben sich die anderen Fraktionen im Bundestag erfolgreich gesträubt, doch dieses Mal wird es nicht so einfach.Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter
Trauer um Friedensnobelpreisträger - Anti-Apartheid-Ikone Desmond Tutu stirbt im Alter von 90 Jahren
Desmond Tutu galt als eine unbeugsame moralische Instanz. Als einer der weltweit bekanntesten Wortführer gegen Südafrikas Apartheid bekam er einst den Friedensnobelpreis. Ein streitbarer Gottesmann ist tot.
Bis zum 7. Januar sollen 80 Prozent der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft sein – dieses Ziel gab die Bundesregierung aus. Nun zeigt sich, dass der Zeitplan wohl zu ambitioniert ist.
Drei Jusos aus dem Bundestag, 125 Quadratmeter, eine Mission: Die SPD-Abgeordneten Ye-One Rhie, Lena Werner und Brian Nickholz sind zusammengezogen – und leben nun ein sehr politisches WG-Leben.
Es ist bereits seine zweite Weihnachtsansprache seit Ausbruch des Coronavirus. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft angesichts der Pandemie zu Rücksicht und Respekt auf. Die komplette Rede im Video.
In Myanmar ist es offenbar zu einer neuen Gewalttat gekommen. Menschenrechtsaktivisten melden den Fund zahlreicher verkohlter Leichen, unter ihnen auch Kinder. Es soll sich um Dorfbewohner auf der Flucht handeln.