Schlagzeilen
Die Lage auf der koreanischen Halbinsel ist angespannt. Nordkoreas Machthaber hat nun eine neue "Richtung des Kampfes gegen den Feind" festgelegt.
Der russische Politiker Pawel Antow ist tot vor einem indischen Luxushotel aufgefunden worden. Erst zwei Tage zuvor starb einer seiner Begleiter.
Militärexperte Gustav Gressel warnt vor einem düsteren Szenario, sollte Russland den Ukraine-Krieg gewinnen. Er übt scharfe Kritik an der EU-Führungsriege.
Trotz 100 Milliarden-Sondervermögen kommt das Geld bei der Bundeswehr nur schleppend an. Die Wehrbeauftragte Eva Högl will jetzt mehr Tempo und Transparenz.
Tag 308 seit Kriegsbeginn: Russlands Außenminister attackiert die USA. Putin verbietet einen Ölverkauf an Länder mit Preisdeckel. Alle Infos im Newsblog.
Wann sinken die Gaspreise in Deutschland wieder? Der Wirtschaftsminister hofft auf eine Trendwende. Bis dahin müsse man die hohen Preise aushalten.
Noch ein Jahr müssten Gaskunden hohe Preise aushalten, dann werde es besser, sagt der Wirtschaftsminister. Ein Ökonom hingegen rechnet mit den Entlastungspaketen der Regierung ab.
Rechte und linke Gruppen riefen zu Protesten gegen hohe Energiepreise und die Krisenpolitik der Bundesregierung auf. Ein »Wutwinter« sollte folgen. Doch die schlimmsten Szenarien bestätigen sich wohl nicht.
Warum es gut oder nicht gut ist, dass dieses Jahr vorbeigeht. Warum Joe Biden aktiver ist als sein Ruf. Und warum Marco Buschmann und Karl Lauterbach nicht voneinander lassen können. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Neun Ringe für sich und seine Verbündeten: Wladimir Putin kam mit einem Geschenk nach Sankt Petersburg. Mancher fühlt sich nun an "Herr der Ringe" erinnert.
Wegen der Proteste im Iran könnte das Regime Menschenrechtlern zufolge 100 Menschen hinrichten lassen. Elf von ihnen sind bereits zum Tode verurteilt.
Der bei den Midterms gewählte republikanische Abgeordnete George Santos hat seinen Lebenslauf erheblich gefälscht. Zurücktreten will er nicht.