Schlagzeilen

Robert Habeck und Annalena Baerbock verabschieden sich vom Parteivorsitz. Mit einer Rede, die bescheiden wirken sollte, aber vor allem eins zeigte: Die Trauer hält sich in Grenzen.

Sie war mal in der CDU, nun will Erika Steinbach das Parteibuch der AfD besitzen. Als Grund nennt die ehemalige Präsidentin des Bundes der Vertriebenen den »bewusst zerstörerischen Austritt« von Jörg Meuthen.

Jörg Meuthen verlässt die AfD und attestiert ihr totalitäre Züge. Der Partei fehlt jetzt eine Identifikationsfigur für jene, die sich für bürgerlich-konservativ halten.

Altbundeskanzler und Gaslobbyist Gerhard Schröder sorgt mit seinen Aussagen zum Ukrainekonflikt für Aufsehen. Unionspolitiker kritisieren ihn scharf. Auch aus der SPD gibt es Gegenrede.

Kaum Weihnachtsmärkte oder Jahrmärkte, schärfere Grenzkontrollen: Die Coronapandemie verdirbt Geldfälschern das Geschäft. Aber: Die Fälschungen werden immer besser – manchmal führt die Spur bis zur italienischen Mafia.

Wieder tritt bei der AfD ein Parteichef aus. Lange hatte sich Jörg Meuthen mit den Ultraradikalen verbündet, dann gegen sie gestellt, gekämpft und gehadert. Am Ende hat er sich verzockt.

Beten ohne Polizeischutz? Für die muslimische Gemeinde in Halle geht das nicht. Am vergangenen Wochenende fielen Schüsse aus einem Nachbarhaus, die Gläubigen haben Angst – und bleiben trotzdem standhaft.

Wie der neue Parteichef mit dem Sanierungsfall CDU umgeht. Warum Jörg Meuthen jetzt vor der AfD warnt. Und wie Hausbesitzer und Mieter in eine Falle tappen. Das ist die Lage am Freitagabend.

Militärisch ist die Ukraine nicht zu verteidigen. Das würde sich auch nicht ändern, wenn Deutschland nicht 5000 Helme in das Land liefern würde, sondern die gewünschten 100.000. Und was sollen denn die paar Panzerhaubitzen aus alten DDR-NVA-Beständen gegen eine russische Armee ausrichten, die technologisch auf dem neuesten Stand operiert? Es gibt andere Mittel.Von FOCUS-Online-Korrespondent Ulrich Reitz

Annalena Baerbock und Robert Habeck geben den Vorsitz der Grünen ab. An diesem Freitag werden die beiden auf dem Parteitag verabschiedet. Ihr Job sind jetzt die Regierungsämter, die die beiden innehaben. Für die Grünen hat das einen entscheidenden Nachteil. Von FOCUS-Online-Reporterin Sara Sievert

Der Krieg zwischen den Großmächten tobt bereits. Doch die Soldaten tragen keine Gewehre oder Panzerfäuste, sondern sitzen bequem hinter ihren Laptops. Ein Schlüsselziel des Cyber-Kriegs ist die Energieversorgung. Doch wie gut ist Deutschland darauf und drohende Blackouts vorbereitet?Von FOCUS-Online-Redakteur Matthias Hochstätter

Der abrupte Stopp der KfW-Förderkredite für energieeffizientes Bauen durch die neue Bundesregierung sorgt für großen Unmut. Wie viel Geld bricht den Häuslebauern nun weg, was bedeutet das für den Bau insgesamt? FOCUS Online stellt ein paar ausgewählte Einzelschicksale privater Bauherren vor.