Schlagzeilen
Kiew hat die vom Moskau erklärte Feuerpause als gescheitert erklärt. In der Nacht gab es erneute Angriffe. Die Ukraine spricht vom weltweit größten Minenfeld. Ein Überblick.
Die Rufe nach Lieferungen von Leopard-Panzern an die Ukraine werden lauter. Auch aus der EU kommen entsprechende Forderungen.
Das iranische Regime hat Mohammad Mehdi K. und Sejjed Mohammad H. töten lassen. Drei weitere Menschen wurden zum Tode verurteilt.
»Wir stehen unmittelbar davor, die Handlungsfähigkeit zu verlieren«: Der Chef des Deutschen Beamtenbundes wirft der Politik angesichts der Silvesterrandale hilflosen Aktionismus vor.
Ein neues Gesetz in Russland verbietet es, über schwules, lesbisches und generell queeres Leben zu sprechen. Fünf Betroffene schildern t-online, was das für sie bedeutet.
2012 wurde der letzte Flugabwehrpanzer Gepard von der Bundeswehr aussortiert. Ein früherer Flugabwehrsoldat versucht seit Jahren, das rückgängig zu machen.
China öffnet seine Grenzen wieder, doch das Auswärtige Amt rät von nicht notwendigen Reisen ab. Wer mit dem Flugzeug aus China in Deutschland ankommt, muss sich in Zukunft auf Corona testen lassen.
Die Corona-Infektionszahlen in China sind derzeit auf dem höchsten Stand seit Beginn der Pandemie. Das Auswärtige Amt ruft Reisende auf, das Land zu meiden.
Die Volksrepublik hat ihre Coronapolitik radikal geändert – und damit auch die Finanzmärkte überrascht. Barclays-Chefökonom Christian Keller erklärt, welche Folgen das hektische Management für China und die globale Ökonomie hat.
Erleichterung beim Sprachnachweis, Verkürzung des Mindestaufenthalts, Erhalt der bisherigen Staatsbürgerschaft: Das Bundesinnenministerium will es Zuwanderern deutlich leichter machen, Deutsche zu werden.
Der nächste Winter könnte noch teurer werden als der aktuelle. Mit einem 5-Punkte-Plan wollen die Grünen vor allem mit einer Maßnahme gegensteuern.
Der neue Vorsitzende des US-Kongresses Kevin McCarthy richtet seinen Dank an Ex-Präsident Donald Trump. Dieser meldet sich an anderer Stelle zu Wort.