Sport
Die Sportlerinnen und Sportler der Olympische Spiele in Paris wählen Kim Bui zur Athletenvertreterin im IOC. In dieser Rolle will sich die frühere deutsche Turnerin auch für psychische Gesundheit im Sport einsetzen.
Spielzeugautos fernsteuern, bäuchlings auf Ruderstegen liegen, Regenschirme halten: Die Aufgaben von Volunteers bei Olympia sind vielseitig. Die coolsten Jobs – und wie einige mit ihren Outfits Geld verdienen wollen.
Die indische Ringerin Vinesh Phogat hatte sich sogar ihre Haare abgeschnitten, damit sie um Gold kämpfen darf. Trotzdem war sie 100 Gramm zu schwer. Es ist der Endpunkt einer tragischen Sportkarriere.
Der deutsche Kajak-Vierer der Männer hat sich zum Olympiasieger gekrönt. In einem knappen Rennen musste das Zielfoto entscheiden. Wenige Minuten zuvor gab es schon Silber für den Vierer der Frauen.
Als Weltmeisterin gehört Darja Varfolomeev bei den Olympischen Spielen in Paris zu den Topfavoritinnen in der Rhythmischen Sportgymnastik. Die 17-Jährige ordnet dem sportlichen Erfolg alles unter.
Für das Tennisturnier in Wimbledon werden jährlich 55.000 Bälle angeschafft. Für einen Teil davon gibt es eine originelle Anschlussverwendung.
42 Tore bisher bei Olympia, 14 allein im Viertelfinale gegen Frankreich, das wichtigste sechs Sekunden vor Schluss: Renārs Uščins ist die große Handball-Entdeckung in Paris. Über einen neuen Helden.
Bitteres Olympia-Aus für Sophie Weißenberg: Die deutsche Leichtathletin hat sich unmittelbar vor Beginn des olympischen Siebenkampfes schwer verletzt. Unter Tränen musste sie das Stadion im Rollstuhl verlassen.
Bitteres Olympia-Aus für Sophie Weißenberg: Die deutsche Leichtathletin hat sich unmittelbar vor Beginn des olympischen Siebenkampfes verletzt. Unter Tränen musste sie das Stadion im Rollstuhl verlassen.
»Hau richtig drauf«: Fünfkämpferin Annika Zilleken saß in Tokio auf einem verstörten Pferd und benutzte die Gerte. Der Sport wurde reformiert, in Paris kommen nun zum letzten Mal Tiere zum Einsatz. Reicht das?
Lamecha Girma galt im Hindernisfinale über 3000 Meter als Mitfavorit. Dann blieb er in vollem Tempo am drittletzten Hindernis hängen, prallte auf den Boden und blieb bewusstlos liegen. Nun gibt Neuigkeiten aus dem Krankenhaus.
Léon Marchand ist der erfolgreichste Athlet der Olympischen Spiele in Paris. Im DW-Exklusivinterview spricht der französische Superstar über seinen Bruch mit der Schwimmtradition und Vergleiche mit Michael Phelps.