Schlagzeilen

In jeder neuen Wahlperiode wird der Vorsitz der Ausschüsse im Bundestag neu vergeben. Dass jemand aus der AfD künftig die Sitzungen des Innenausschusses leiten soll, finden einige Abgeordnete skandalös.

Britta Ernst - Scholz' Frau ist eine Erfolgs-Politikerin - doch aktuell wird ihr Rücktritt gefordert
Britta Ernst ist die bislang eher noch unbekannte Frau an der Seite von Olaf Scholz. Doch heute wird die 60-Jährige die neue First Lady des Landes. Im Hintergrund wird sie sich nicht halten. Denn Britta Ernst ist selbst Politikerin, Ministerin sogar.

Mehr als 150 bekannte deutsche Unternehmen und Marken rufen gemeinsam zum Impfen auf und setzen dabei auf den Überraschungseffekt verfremdeter Markenslogans. Lob dafür gibt es von höchster Stelle

Tommi Schmitt ist einer der bekanntesten deutschen Comedians. Im Podcast erzählt er, welche Witze man besser meidet und wie es ist, wenn einem Millionen Menschen zuhören.

Wie stehen die Liberalen in der vierten Welle zur Impflicht und Kontaktsperren? Der FDP-Politiker Johannes Vogel sagt: Das Freiheitsverständnis der Partei hat Grenzen.

Wird Bald-Kanzler Scholz so ambitionslos regieren wie seine Vorgängerin? Der Zeitgeist und die parteipolitische Konstellation geben ihm die Chance, zum Reformer zu werden.

Nach 16 Jahren Kanzlerschaft geht Angela Merkel in den politischen Ruhestand. Alice Schwarzer kennt Merkel schon seit rund 30 Jahren. Die Feministin und Gründerin der Zeitschrift EMMA erinnert sich in einem Rückblick an viele Begegnungen.Von Gastautorin Alice Schwarzer

Die Ampel-Regierung will das Infektionsschutzgesetz nachschärfen. Für einzelne Berufe soll ab Mitte März 2022 eine Impfpflicht gelten. Die Bundestagsdebatte im Livestream

In einem weltweiten Klimaschutzranking haben nur wenige deutsche Unternehmen besonders gut abgeschnitten. Die Auswahl entscheidet auch über die Aufnahme in grüne Fonds und darüber indirekt auch über den Börsenwert.

Die neue Bundesregierung befürwortet zumindest eine teilweise Impfpflicht. Doch entscheiden soll darüber das Parlament. Die Beratungen haben begonnen – jetzt im Livestream.

Die Innenminister befürchten immer mehr Corona-Proteste in ihren Ländern. Rechtsextreme würden die Demonstrationen dafür nutzen.

Der Koalitionsvertrag ist unterzeichnet, die Ampelregierung wird bald die Arbeit aufnehmen. Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich an diesem Dienstag zu aktuellen Fragen.