Schlagzeilen
Sie warnen vor einem russischen Atomschlag: Hier sprechen Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer erstmals gemeinsam über ihren Aufruf gegen Waffenlieferungen an die Ukraine – und sind empört über die massive Kritik.
Bei der Versorgung von Migranten sind Deutschlands Kommunen längst am Anschlag. Der Flüchtlingsgipfel mit Innenministerin Faeser soll Antworten liefern. Der Livestream.
Der ukrainische Botschafter in Deutschland fordert weitere Waffen aus dem Westen. Vor der t-online-Kamera erklärt er, welche Erwartungen er an Deutschland und Kanzler Scholz hat.
Die im Koalitionsvertrag verankerte Kindergrundsicherung wird von Lindner offenbar blockiert. Der Kinderschutzbund kritisiert den Finanzminister scharf.
Seit Russlands Überfall sind zahlreiche Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Sie machen nun mehr als ein Prozent der Gesamtbevölkerung aus – und wurden zur zweitgrößten ausländischen Bevölkerungsgruppe.
Aus der Ukraine sind mehr Menschen nach Deutschland geflohen, als aus drei Ländern während der sogenannten Flüchtlingskrise. Ihr Anteil an der Bevölkerung stieg deutlich.
Immer wieder liegen Mahnungen und Inkassoschreiben in seinem Briefkasten. Mario Stara-Flohr soll Produkte bezahlen, die er nie bestellt hat. Wie Cyberkriminelle ganze Identitäten stehlen - und was Opfer tun können.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Europas Solarbranche ist nahezu vollständig abhängig von Lieferungen aus China. Nun droht Peking implizit mit Exportbeschränkungen – und könnte damit die deutsche Energiewende abwürgen.
In Deutschland waren zum Ende des vergangenen Jahres mehr Menschen erwerbstätig als je zuvor. Grund dafür sind vor allem neue Jobs im Dienstleistungsbereich. In einem anderen Bereich geht die Zahl dagegen zurück.
Vor dem Gipfel am Donnerstag klagen die Länder über Probleme bei der Unterbringung Geflüchteter. Besonders deutlich werden sie im Dorf Upahl in Mecklenburg-Vorpommern.
Es ist der größte je gebaute Geschäftsflieger – und doch wollte ihn niemand haben. Nach zehn Jahren auf einem Flugplatz bei Basel trat die Boeing 747 laut einem Bericht ihre letzte Reise an – zu einem Schrottplatz in Arizona.
Für manche ist Trump schon Vergangenheit. Im Kampf um seine Kandidatur aber läuft sich der Ex-Präsident jetzt warm. Um seine Gegner zu zerstören, ist ihm fast jedes Mittel recht.