Sport

Die Kanadierin DonnaJean Wilde hält mit mehr als viereinhalb Stunden den Weltrekord für den längsten Unterarmstütz einer Frau. Hier spricht sie über ihre Liebe zum Plank, den Umgang mit Schmerz und die Vorbereitung auf den Rekord.

Diesen Tag wird die Hawaiianerin Gabriela Bryan nicht vergessen: Sie gewann ihr erstes Rennen bei der World Surf League. Und sie wurde dabei begleitet.

Eine ARD-Dokumentation kommt zu dem Schluss, dass positive Dopingproben von fast zwei Dutzend chinesischen Aktiven offenbar unter den Tisch gekehrt wurden. Auch die Welt-Anti-Doping-Agentur steht am Pranger.

Der BVB stellt sich neu auf und befördert Lars Ricken. Die Zukunft von Sportdirektor Sebastian Kehl dagegen ist ungewiss.

Barça verlor bei Real Madrid – auch, weil ein vermeintliches Tor der Katalanen nicht zählte. Nationalkeeper Marc-André ter Stegen war sauer, dass eine bewährte Technik in Spanien nicht angewendet wird.

Dommaraju Gukesh schockt die Schach-Stars beim Kandidatenturnier in Toronto. Der 17-Jährige darf nach seinem Triumph Weltmeister Ding Liren herausfordern. Und er hat gute Chancen – dank Yoga und Spaziergängen.

Jetzt sind es schon elf Punkte Vorsprung: Real Madrid stürmt in Spaniens Fußball-Liga dem Titel entgegen. Gegen Erzrivale Barça drehten die Madrilenen zwei Rückstände – und feierten einmal mehr Jude Bellingham.

Mainz 05 bleibt das formstärkste Team im Tabellenkeller: In Freiburg kam die Mannschaft von Bo Henriksen nach frühem Rückstand noch zu einem Punkt und reicht den Relegationsrang an Bochum weiter.

Ein Rennwagen ist bei einer kostenlosen Sportveranstaltung in Sri Lanka von der Strecke abgekommen und in die Zuschauermenge gerast. Mindestens sieben Menschen kamen dabei ums Leben – darunter auch ein Kind.

Knapper kann man einer Blamage nicht entgehen: Manchester United steht trotz eines schlimmen Einbruchs gegen Zweitligist Coventry im Finale des FA Cups. Dort wartet nun Stadtrivale City.

Im Premier-League-Abstiegskampf liegen die Nerven blank: Nach einem 0:2 beim FC Everton zog Nottingham Forest online über den Video-Schiedsrichter her. Auch gegen einen Punktabzug wegen Finanzverstößen geht der Klub vor.

Beinahe hätte Bayer Leverkusen in Dortmund nach 44 Spielen ohne Pleite die erste Niederlage kassiert. Dann brach die Nachspielzeit an und der deutsche Meister war wieder einmal zur Stelle.