Sport
Mit 13 Toren Vorsprung hat Handball-Großmacht Dänemark das Olympiafinale gegen Deutschland gewonnen. Das DHB-Team fand keinen Zugriff. Für Bundestrainer Gíslason geht die Entwicklung nun weiter.
In den sozialen Medien kursieren Aufnahmen eines Mannes, der über den olympischen Ringen am Pariser Eiffelturm hängt. Die Polizei evakuierte die Umgebung.
Olympia ist mehr als Gold. Es geht auch um Geschichten von Menschen, die während der Sommerspiele auf ihre Weise inspiriert haben – mit besonderen Tricks oder dem Kampf gegen Obdachlosigkeit. Zeit, diese Menschen zu ehren.
Viele Athletinnen (und ein Athlet) beeindruckten in Paris nicht nur sportlich, sondern auch mit glitzernden Fingernägeln, funkelnden Halsketten und farbenfrohen Frisuren. Ein Rückblick in Bildern.
Viele Athletinnen (und ein Athlet) beeindruckten in Paris nicht nur sportlich, sondern auch mit glitzernden Fingernägeln, funkelnden Halsketten und farbenfrohen Frisuren. Ein Rückblick in Bildern.
Mit den Spielen in Paris endet ein fast unwirklich heiterer europäischer Sommer. Wenn die letzten Medaillen errungen sind, wartet die graue Gegenwart: Krisen, Kriege, Nationalismus. Was bleibt von Olympia?
Bahn-Sprinterin Lea Friedrich fuhr in der Qualifikation zum Weltrekord, bog ein dramatisches Halbfinale um, und verpasste dann Gold. Dennoch war sie »megastolz«. Schreckmoment des Tages: Der Sturz von Luca Spiegel.
Zweimal Silber am Schlusstag: Mit insgesamt 33 Medaillen belegt das deutsche Team im finalen Ländervergleich Platz zehn. Damit hat sich die Bilanz erneut verschlechtert.
Es sollte ein Finale auf Augenhöhe sein, es wurde eine Machtdemonstration. Gegen überragende Dänen fand das DHB-Team keinen Zugriff, verlor mit 13 Toren Abstand. Die Silbermedaille ist trotzdem ein besonderer Erfolg.
Es sollte ein Finale auf Augenhöhe sein, es wurde eine Machtdemonstration. Gegen überragende Dänen fand das DHB-Team keinen Zugriff, verlor mit 13 Toren Abstand. Die Silbermedaille ist trotzdem ein besonderer Erfolg.
Fußballerin Marta hob ihren Sport auf ein neues Niveau. Mit Brasilien verliert sie in ihrem letzten Match, holt keine Goldmedaille. Doch Marta hat viel mehr erreicht als Titel.
Lea Sophie Friedrich ist zu Silber in der Königsdisziplin Sprint gerast. Es ist bereits ihre zweite Medaille. Trotz dieser tollen Einzelleistung: Seit 1968 hat der deutsche Radsport bei Olympia nicht so schlecht abgeschnitten.