Wirtschaft

Hohe Zinsen, steigende Baukosten, zurückhaltende Käufer: Nach der Gröner-Gruppe hat nun auch das Berliner Immobilienunternehmen Ziegert Insolvenzantrag gestellt – nach rund 40 Jahren am Markt.

In Süddeutschland werden die ersten Spargel gezogen, bald dürfte das Edelgemüse in Supermärkten ankommen. Gewerkschafter monieren die schlechten Arbeitsbedingungen für die Saisonkräfte und Löhne unter dem Mindestsatz.

In Süddeutschland werden die ersten Spargel gezogen, bald dürfte das Edelgemüse in Supermärkten ankommen. Gewerkschafter monieren die schlechten Arbeitsbedingungen für die Saisonkräfte und Löhne unter dem Mindestsatz.

Wenn der künftige Kanzler die versprochene Wirtschaftswende liefern will, darf er sich die SPD nicht zum Feind machen. Als Erstes muss er sich mit den Vetospielern im eigenen Lager anlegen.

Gehören Sie zur Mittelschicht? Auf diese Frage antworten viele gern mit Ja – und liegen doch oft falsch. Mit einer interaktiven Grafik finden Sie heraus, wo Sie mit Ihrem Einkommen im Vergleich zu anderen stehen.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert: Beim Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts stiegen die Erwartungen der Unternehmen deutlich. Auch mit der aktuellen Lage zeigten sie sich zufriedener.

Trumps Zollpolitik bringt die deutsche Exportwirtschaft in Bedrängnis. Laut einer Deloitte-Studie kann das EU-Geschäft wegbrechende US-Exporte aber ausgleichen – unter Bedingungen.

Valerie Costa hat Proteste gegen Tesla mitorganisiert und geriet ins Fadenkreuz von Elon Musk. Lange begriff sich die Aktivistin als Organisatorin hinter den Kulissen. Damit ist es jetzt vorbei.

Dutzende Fluggesellschaften drohen dem Betreiber von London-Heathrow mit einer juristischen Auseinandersetzung. Hintergrund ist ein Streit über die Kosten wegen der Sperrung des Airports nach einem Brand in einem Umspannwerk.

Dutzende Fluggesellschaften drohen dem Betreiber von London-Heathrow mit einer juristischen Auseinandersetzung. Hintergrund ist ein Streit über die Kosten wegen der Sperrung des Airports nach einem Brand in einem Umspannwerk.

Das Image von Tesla ist wegen der politischen Aktivitäten von Konzernchef Elon Musk in vielen Ländern mies. Das schlägt sich offenbar auch in den Verkaufszahlen nieder, in Europa sank der Absatz zuletzt um fast die Hälfte.

Zu alt für den Job – oder zu jung? In einer Umfrage berichten rund 45 Prozent von Ausgrenzung aufgrund ihres Alters. Jüngere sehen sich dabei besonders häufig benachteiligt.