Ausland
Rund 400.000 Menschen haben sich in Tel Aviv versammelt. Bei der Veranstaltung mit prominenten Rednern bejubelte die Menge US-Präsident Donald Trump und buhte den eigenen Ministerpräsidenten aus.
Gibt es eine undichte Stelle beim Nobelinstitut? Vor der Verkündung des Friedensnobelpreises kam es zu auffälligen Aktivitäten auf einer Wettplattform. Der Institutsdirektor legt nun eine mögliche Erklärung vor.
Roei Shalevs Freundin wurde beim Überfall der Hamas auf das Nova-Festival ermordet, er selbst überlebte nur knapp. Nun erschüttert die Nachricht, dass Shalev Suizid begangen hat, ganz Israel.
Der FPÖ-Politiker Walter Rosenkranz schaffte es von einer deutschnationalen Burschenschaft ins zweithöchste politische Amt Österreichs. Fassen die Studentenverbindungen nun auch in Deutschland Fuß?
Der blutige Machtkampf im Sudan hat eine der schlimmsten humanitären Katastrophen weltweit ausgelöst. Nun hat die RSF-Miliz ein Flüchtlingslager angegriffen – Kinder, Frauen und alte Menschen sind unter den Opfern.
Israels Regierung und die Hamas haben sich auf Druck von US-Präsident Donald Trump auf einen Waffenstillstand geeinigt. Jetzt braucht es nur noch etwas, was es in der Region kaum gibt: Vertrauen.
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden hat seinen Prostatakrebs noch nicht überwunden. Jetzt muss er sich einer mehrwöchigen Strahlentherapie unterziehen.
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden hat seinen Prostatakrebs noch nicht überwunden. Jetzt muss er sich einer mehrwöchigen Strahlentherapie unterziehen.
Der israelische Politikwissenschaftler Yossi Mekelberg über Trump und die »1000 Nadelstiche«, die den Gaza-Deal möglich gemacht haben. Und warum es einen Marshallplan für Palästina braucht.
Der israelische Politikwissenschaftler Yossi Mekelberg über Trump und die »1000 Nadelstiche«, die den Gaza-Deal möglich gemacht haben. Und warum es einen Marshallplan für Palästina braucht.
Seine Gesamtarbeitszeit als Premier wird nun wohl doch mehr werden: Der erneut zum französischen Regierungschef ernannte Sébastien Lecornu hat sich zu den Gründen für sein Comeback geäußert.
Die Ehrung für María Corina Machado kam möglicherweise für manche wenig überraschend. Einige Stunden vor der Verleihung des Nobelpreises hatte es online hohe Wetteinsätze gegeben.