Sport

Borussia Mönchengladbach und Union Berlin gehören zu den Enttäuschungen dieser Saison. Im direkten Duell trennten sich beide folgerichtig torlos. Beide müssen um den Klassenerhalt bangen.

Der Zustand des Spielfeldes sorgt im Fußball immer wieder für ungewöhnliche Vorfälle. In Wiesbaden wusste sich Schiedsrichter Patrick Ittrich nicht anders zu helfen, als selbst zum Werkzeug zu greifen.

Vier Elfmeter in drei Spielen: In den Strafräumen der zweiten Liga war am Sonntag einiges los. Magdeburg und Osnabrück spielten remis, in Wiesbaden fielen acht Tore und der Schiedsrichter wurde zum Greenkeeper.

Leverkusens später Ausgleich hat nach der Partie für Unmut beim VfB Stuttgart gesorgt. Trainer Sebastian Hoeneß kritisierte die Schiedsrichterleistung, Deniz Undav erinnerte im Interview an José Mourinho.

1:4 ging Borussia Dortmund in Leipzig unter. Die Niederlage belegt wieder einmal: Der BVB hat Defizite in allen Mannschaftsteilen. Eine Bestandsaufnahme vor dem Champions-League-Halbfinale gegen Paris Saint-Germain.

Die Europameisterschaft wird ein Milliardengeschäft für die Fußballfunktionäre, aber ein schlechtes für den deutschen Staat. Schuld daran sind fragwürdige Verträge des Fußballverbands und ein Steuergeschenk von Olaf Scholz.

Die Serie ist wieder offen: Basketballweltmeister Franz Wagner führte die Orlando Magic zum Sieg und beeindruckte seinen Bruder Moritz. Derweil wendete LeBron James das Aus der Lakers gegen die Nuggets ab.

In sechs Partien hatte Fortuna Düsseldorf zuletzt den Platz als Sieger verlassen. Bei Schalke 04 hingegen reichte es nur zu einem Unentschieden. Die Fortuna bliebt aber weiter aussichtsreich im Aufstiegsrennen.

Der FC Barcelona steht erneut im Finale der Champions League der Frauen. Die Gegnerinnen vom FC Chelsea scheiterten an der Verwertung ihrer Chancen, die größte vergab Ex-Nationalspielerin Melanie Leupolz.

Bayer Leverkusen macht es gegen den VfB Stuttgart schon wieder: Erneut hat das Team in der Nachspielzeit getroffen und die erste Saisonniederlage verhindert. Trainer Xabi Alonso dürfte kurz vor der Heiligsprechung stehen.

Das Königsklassen-Duell mit Real Madrid haben sie vor der Brust, die Bayern stehen vor dem Schlüsselmoment dieser Saison. Trotzdem ging es rund um das Bundesligaspiel gegen Frankfurt kaum ums Sportliche.

Mehrfach hatte der VfB Stuttgart Bayer Leverkusen am Rande einer Niederlage, immer fand Bayer einen Weg zurück in das Spiel. Erneut glich der Meister mit der letzten Aktion des Spiels aus.