Sport
Nach 15 Jahren in der DFB-Elf macht Manuel Neuer Schluss. Sein Verein feiert ihn als Legende, und Mats Hummels nennt ihn den besten Torwart, den er je gesehen hat. Die Reaktionen im Überblick.
Nach 15 Jahren in der DFB-Elf macht Manuel Neuer Schluss. Sein Verein feiert ihn als Legende, und Mats Hummels nennt ihn den besten Torwart, den er je gesehen hat. Die Reaktionen im Überblick.
Jannik Sinner wurde trotz zweier positiver Dopingproben schnell wieder freigesprochen – ausgerechnet die Nummer eins der Weltrangliste. Andere Spieler kritisieren Ungleichbehandlung und mangelnde Transparenz.
Nach 15 Jahren als Nummer eins im Tor des DFB-Teams verkündet der Torwart des FC Bayern München, dass er künftig nicht mehr für das Nationalteam auflaufen wird. Seine Karriere mit dem Adler auf der Brust war beispiellos.
Obwohl der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner zweimal bei Dopingkontrollen positiv getestet wurde, darf er weiter spielen - auch bei den anstehenden US Open. Die DW beantwortet die wichtigsten Fragen zum Fall.
Epo im Blut, Anabolika im Urin? Für manchen positiven Dopingbefund hatten Sportlerinnen und Sportler schier unglaubliche Erklärungen. Hier sind die 15 kuriosesten.
Nach der Entgleisung beim Supercup-Sieg gegen Stuttgart ist Leverkusens Victor Boniface für eine Partie gesperrt worden. Bei der Bundesligaeröffnung gegen Borussia Mönchengladbach wird er dennoch dabei sein.
Manuel Neuer hört als Torwart der deutschen Fußballnationalmannschaft auf. »Irgendwann musste der Tag ja kommen«, sagt der 38-Jährige in einem Instagram-Video. Er war der letzte Weltmeister von 2014 im DFB-Team.
Nach einem Jahr beim FC Barcelona wechselt İlkay Gündoğan, der ehemalige Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft, zurück zu Manchester City. Das berichten übereinstimmend mehrere Medien.
Nach einem Jahr beim FC Barcelona wechselt İlkay Gündoğan, der ehemalige Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft, zurück zu Manchester City. Das berichten übereinstimmend mehrere Medien.
Die Einnahmen aus der TV-Vermarktung machen bei den Bundesligisten im Schnitt rund 30 Prozent aus. Allein Bayern München kassiert mehr als 100 Millionen Euro. Die Aufsteiger aus St. Pauli und Kiel erhalten viel weniger.
Auf Skibrettern den Berg hinab war Ingemar Stenmark der erfolgreichste Mann der Geschichte – jetzt schwingt er sich mit einem Stab durch die Luft. Dafür erntete der 68-Jährige bei einem Wettkampf in Schweden großen Applaus.