Sport

Fußball: Trikotstreit über politische Botschaft zwischen Renaissance Berkane und USM Alger eskaliert
Marokko und Algerien tragen ihren Konflikt um die Westsahara auch im Sport aus. Nun fand auch das zweite Halbfinale im zweitwichtigsten afrikanischen Klubwettbewerb nicht statt. Der Fall könnte beim Sportgerichtshof landen.

Die Trikots wirken billig, die Hosen scheinen teils durchsichtig: Sportartikelriese Nike hat sich mit der neuen Baseballausrüstung heftige Kritik eingehandelt. Nun werden die verärgerten Profis beschwichtigt.

Der englische Fußball möchte etwas gegen die Kluft zwischen finanzstarken und finanzschwachen Vereinen unternehmen und erwägt ein Ausgabenlimit. Die Idee stößt nicht überall auf Begeisterung.

Der Streit zwischen der Deutschen Fußball-Liga und dem Streamingdienst DAZN um die TV-Rechte wird zur Schlammschlacht. Kaum vorstellbar, dass beide noch lange kooperieren. Freuen darf sich ein Mitbewerber.

Der Streit zwischen Uli Hoeneß und Thomas Tuchel überlagert das Topspiel des FC Bayern gegen Real Madrid. Hilft der Ehrenpräsident dem Rekordmeister noch? Oder ist er zum Problem geworden?

Jetzt muss Thomas Tuchel erfahren, wie es sich anfühlt, wenn Uli Hoeneß über einen redet. Der Patriarch bestimmt seit mehr als 40 Jahren mit, wer Trainer wird. Manchmal aber lag auch Mister FC Bayern daneben.

Er soll in einem Berliner Lokal angegriffen worden sein: Für den Fußballprofi Aymen Barkok endete die Nacht von Samstag auf Sonntag im Krankenhaus. Wie lange der 25-Jährige nun ausfällt, ist noch unklar.

In der Champions League steht Bayern München erstmals seit vier Jahren wieder im Halbfinale - und das gegen Real Madrid. Ein Fußballfest, möchte man meinen. Doch die Trainerdiskussion überschattet im Vorfeld das Duell.

Als Trainer führte er österreichische Skirennfahrer zu zahlreichen Erfolgen bei Olympischen Spielen. Nach dem Ende seiner Karriere wurden Missbrauchsvorwürfe gegen ihn laut. Nun ist Charly Kahr im Alter von 91 Jahren gestorben.

Die norwegischen Laufstars Jakob, Henrik und Filip Ingebrigtsen werfen ihrem Vater und ehemaligen Trainer Gjert Ingebrigtsen vor, gewalttätig und aggressiv gewesen zu sein. Nun erhob die Staatsanwaltschaft in einem Fall Anklage.

Bei einer Feier in Florida hat ein 16-Jähriger um sich geschossen und zehn Menschen verletzt. Eines der Opfer ist der 24-jährige Footballspieler Tank Dell.

Fußballbosse wollen keine Steuern zahlen, und für die Sicherheit rund um die Stadien soll die Allgemeinheit aufkommen. Das ist ein mieser Deal auf Kosten der Allgemeinheit.