Sport

Max Verstappen hat das Kurzrennen von Miami vor Charles Leclerc für sich entschieden. Lewis Hamilton löste eine Kollision aus und fiel doch noch aus den Punkten. Daniel Ricciardo überraschte.

Ein Tor gemacht, zwei aufgelegt: Marco Reus zeigte vor seinem Abschied aus Dortmund einen Galaauftritt. Der FC Bayern München nahm aus Stuttgart mehr Verletzungen als Punkte mit.

Ein Tor gemacht, zwei aufgelegt: Marco Reus zeigte vor seinem Abschied aus Dortmund einen Galaauftritt. Der FC Bayern München nahm aus Stuttgart mehr Verletzungen als Punkte mit.

In der Stuttgarter Arena hatten hunderte Bienen Gefallen an einem Lautsprecher-Stativ gefunden – sie ließen sich kurz vor Anpfiff der Partie gegen die Bayern hinter einem der Tore nieder. Die Insekten wurden umgesiedelt.

In der Stuttgarter Arena hatten Hunderte Bienen Gefallen an einem Lautsprecherstativ gefunden – sie ließen sich kurz vor Anpfiff der Partie gegen die Bayern hinter einem der Tore nieder. Die Insekten wurden umgesiedelt.

Sein Boot ist optimiert, Segel und Innenausstattung überarbeitet: Profi Boris Herrmann ist auf seiner Seaexplorer bei der »Transat« unterwegs mit Kurs auf New York. Dabei kam es zu einem unerwarteten Vorfall.

...dann eben die Frauen: Bayern ist Fußballmeister! Die Münchnerinnen holten den sechsten Titel der Klubgeschichte und können auf das Double hoffen. Doch ein Makel bleibt.

Am drittletzten Spieltag ist der FC Bayern nicht mehr einzuholen: Georgia Stanway und Linda Dallmann schossen die Münchnerinnen zur Titelverteidigung – in Leverkusen.

Bayern München kassiert eine Trainer-Absage nach der nächsten, nun tröstet Ex-Coach Guardiola mit warmen Worten.

Der HSV und seine Fans feiern - aber nur, weil sie die größte Blamage und den Aufstieg des FC St. Pauli im eigenen Stadion verhindert haben. Die Gesamtbilanz spricht für ein siebtes Jahr Zweitklassigkeit.

Der HSV und seine Fans feiern – aber nur, weil sie die größte Blamage und den Aufstieg des FC St. Pauli im eigenen Stadion verhindert haben. Die Gesamtbilanz spricht für ein siebtes Jahr Zweitklassigkeit.

Roberto De Zerbi war zuletzt als neuer Bayern-Trainer im Gespräch. Die Nachfolge von Thomas Tuchel wird er jedoch nicht antreten: »Kein Klub« könne ihn dazu bringen, Brighton & Hove Albion zu verlassen.