Sport

Vor einem halben Jahr gab der frühere Radsportstar Jan Ullrich zu, in seiner Karriere gedopt zu haben. Das Geständnis sieht der 50-Jährige heute positiv. Auch privat hat er sein Leben umgekrempelt.

Der Abstieg des 1. FC Köln könnte schon am Sonntag feststehen – er würde den Effzeh so hart treffen wie selten zuvor. Was bleibt diesem Klub noch, der von seinen Fans geliebt wird, aber einfach keine Tore schießen kann?

Der Abstieg des 1. FC Köln könnte schon am Sonntag feststehen – er würde den Effzeh so hart treffen wie selten zuvor. Was bleibt diesem Klub noch, der von seinen Fans geliebt wird, aber einfach keine Tore schießen kann?

Georg Koch lief für Fortuna Düsseldorf, den 1. FC Kaiserslautern und den MSV Duisburg auf. Seine Spielerkarriere beendete er 2009 nach einem Knallkörper-Vorfall. Nun spricht er offen über seine schwere Krebserkrankung.

Erling Haaland hat mit seinen Saisontreffern Nummer 33, 34, 35 und 36 Manchester City auf Meisterschaftskurs gehalten. Der FC Arsenal und Kai Havertz sind weiterhin auf einen Patzer des Serienmeisters angewiesen.

Real Madrid hat sich mit dem nächsten Titel auf das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Bayern eingestimmt. Im spanischen Titelkampf profitierten die Königlichen von einem Ausrutscher des FC Barcelona.

Der FC Bayern hat das Bundesligatopspiel beim VfB verloren. Doch das wurde zur Nebensache. Denn Sportchef Max Eberl ließ bei der Trainerfrage eine Lösung anklingen, die man in München für »unmöglich« gehalten hatte.

Die Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem SC Freiburg entwickelte sich zu einem Abnutzungskampf – der torlos endete. Bei den Kölnern beginnt nun das große Rechnen und Hoffen.

Max Verstappen hat das Kurzrennen von Miami vor Charles Leclerc für sich entschieden. Lewis Hamilton löste eine Kollision aus und fiel doch noch aus den Punkten. Daniel Ricciardo überraschte.

Ein Tor gemacht, zwei aufgelegt: Marco Reus zeigte vor seinem Abschied aus Dortmund einen Galaauftritt. Der FC Bayern München nahm aus Stuttgart mehr Verletzungen als Punkte mit.

Ein Tor gemacht, zwei aufgelegt: Marco Reus zeigte vor seinem Abschied aus Dortmund einen Galaauftritt. Der FC Bayern München nahm aus Stuttgart mehr Verletzungen als Punkte mit.

In der Stuttgarter Arena hatten hunderte Bienen Gefallen an einem Lautsprecher-Stativ gefunden – sie ließen sich kurz vor Anpfiff der Partie gegen die Bayern hinter einem der Tore nieder. Die Insekten wurden umgesiedelt.