Sport

An jedem Spieltag warten Spieler, Trainer und Fans darauf, dass sich der »Kölner Keller« meldet. Rote Karte? Gilt das Tor? Gibt es Elfmeter? Ein Ortsbesuch im »Video-Assist-Center« in Köln-Deutz.

Florian Wirtz bestraft einen Fehler der Roma, Robert Andrich begleicht eine alte Rechnung: Zwei Nationalspieler lassen Leverkusen in Rom jubeln. Ins Rückspiel im eigenen Stadion geht die Werkself mit einem Polster.

Kiels Handballer waren im Hinspiel gegen Montpellier sang- und klanglos untergegangen. Im Rückspiel setzten die Kieler auf eine knallharte Defensive – und legten so den Grundstein für eine spektakuläre Aufholjagd.

Das Stadion von Fußball-Zweitligist VfL Osnabrück weist Baumängel auf, das Heimspiel gegen den FC Schalke muss verlegt werden. Die DFL will das Abstiegsduell in Hamburg nachholen – und stellt so auch Schalke zufrieden.

Red Bull steigt als Hauptsponsor beim deutschen Team Bora-hansgrohe in den Radsport ein. Bora-Chef Ralph Denk will den Rennstall damit als Topteam etablieren. Schon bei der Tour de France erfolgt der Angriff aufs Gelbe Trikot.

Ralf Rangnick will kein Bayern-Trainer sein. Das allein wäre für die Münchner verkraftbar. Doch es ist der nächste Punkt auf einer langen Fehlerliste, die Uli Hoeneß verantwortet. Die Konkurrenz kann sich freuen.

Die Uefa verkauft auf den letzten Drücker die vielleicht letzten EM-Tickets – so weit die Theorie. Die Praxis: Fehlermeldungen, Ladeprobleme, horrende Preise. Verzweifelte SPIEGEL-Redakteurinnen und -Redakteure berichten.

Nun Ralf Rangnick, zuvor Xabi Alonso und Julian Nagelsmann: Der Rekordmeister kassiert innerhalb kurzer Zeit die dritte Trainerabfuhr. Was die Gründe dafür sind und was dies über den Zustand der Bayern verrät.

Nach Xabi Alonso und Julian Nagelsmann sagt beim FC Bayern mit Ralf Rangnick auch der dritte Trainer-Wunschkandidat ab. Sportvorstand Max Eberl gehen die Alternativen aus. Die Jobvermittlung wird immer schwieriger.

Der FC Ingolstadt entlässt Trainer Michael Köllner und setzt auf eine Nachfolgerin: Die bisherige U19-Trainerin Sabrina Wittmann übernimmt bis zum Saisonende – ein Novum im Männer-Profifußball.

In einem dramatischen Viertelfinale der Handball-Champions-League hat der SC Magdeburg Vorjahresfinalist KS Kielce besiegt. Ein Spanier ragte heraus.

Fast zehn Monate saß US-Basketballstar Brittney Griner in Russland im Gefängnis. Nun berichtet sie in einem Interview über die enorme psychische Belastung – und über das, was ihr in jener Zeit half.