Sport

Leverkusen bleibt in dieser Saison unschlagbar. Mit einem Treffer in der Nachspielzeit übertraf Bayer eine jahrzehntealte Bestmarke. Es gibt jedoch eine Einschränkung – und im globalen Ranking noch Luft nach oben.

Ex-Profi Markus Babbel entfernt sich immer mehr vom Fußballgeschäft und empfiehlt als »DJ Bavaria« bei Instagram Songs. Auch die Uefa hat für heute eine Art »Musicfriday« ausgerufen.

Der Deutsche Meister Bayer 04 Leverkusen darf weiter vom Triple träumen. Mit dem Remis im Halbfinal-Rückspiel der Europa League gegen die AS Rom stellt der Klub einen Rekord auf.

Im Rückspiel gegen Rom ist Leverkusen hoch überlegen und verursacht durch Dummheiten im eigenen Strafraum zwei Gegentreffer. Trotzdem steht die Werkself im Endspiel, schon wieder gibt es ein Tor Nachspielzeit.

Im DFB-Pokalfinale schlägt der VfL Wolfsburg den FC Bayern München und holt zum zehnten Mal in Folge die Trophäe. Eine unfassbare Serie, die jedoch Bedenken über die Wettbewerbsgleichheit im Frauenfußball aufwirft.

»Wachablösung«? Verschoben: Der DFB-Pokal bleibt der Wettbewerb des VfL Wolfsburg. Lena Oberdorf sorgt für einen Schreckmoment, Frank-Walter Steinmeier wird zum Experten – und die Stadt Köln ist in Gefahr.

Die Meisterschaft mag nach München gehen, doch im Pokal bleibt Wolfsburg eine Macht: Der VfL verhinderte mit einem starken Auftritt das Bayern-Double. Jule Brand nutzte einen Torwartfehler zum Führungstreffer.

Kann die DEB-Auswahl an den großen Erfolg aus dem Vorjahr anknüpfen? In Tschechien wird zwischen dem 10. und 26. Mai die Eishockey-Weltmeisterschaft ausgetragen. Alles Wichtige erfahren Sie hier.

Vor Kurzem war der Fußball in Deutschland ein siechender Patient. Nun steht der BVB im Endspiel der Champions League und Bayern scheitert hauchdünn an Real. Die Nation hofft vor der Heim-EM auf eine Renaissance – zu Recht?

Er prägte die 2. Fußball-Bundesliga, schoss so viele Tore wie kein anderer und wurde zum Schalker Aufstiegshelden: Jetzt hat Simon Terodde sein Karriereende verkündet. Der richtige Moment sei gekommen.

Jonas Deichmann ist einer der zähesten Extremsportler der Welt. Jetzt will er 120 Ironman-Distanzen in 120 Tagen schaffen, mehr als 27.000 Kilometer. Für Leute, die das nicht verstehen, hat er eine Geschichte parat.

Gegen Man United verspielte der FC Bayern 1999 in wenigen Sekunden den Champions-League-Titel – und entwickelte daraus große Kraft. Doch es gibt Grund zur Annahme, dass es nach diesem 1:2 gegen Real Madrid anders läuft.