Sport

TSG Hoffenheim hat sich gegen Darmstadt in einen Rausch gespielt – bereits in der ersten Halbzeit fielen fünf Tore. Nun träumen die Kraichgauer sogar von der Champions League.

Hamburg ist wieder erstklassig im deutschen Fußball: Der FC St. Pauli kehrt nach 13 Jahren zurück in die Bundesliga. Über die Aufstiegsparty – und was der Erfolg des Kiezklubs über den Misserfolg des HSV erzählt.

Der Traditionsklub MSV Duisburg steigt in die Regionalliga ab – damit kommen einige Anhänger nicht klar. Im Heimspiel gegen Aue beschimpften sie die eigenen Spieler und hätten fast einen Spielabbruch herbeigeführt.

Marcus Urban ist als Aktivist seit Jahren mit dem Thema Homosexualität und Fußball befasst. Für den 17. Mai plant er ein Gruppen-Coming-out von Profis. Nicht alle in der Community sind von der Aktion angetan.

Gegen den abgestiegenen VfL Osnabrück lässt der FC St. Pauli nichts anbrennen und spielt in der kommenden Saison wieder erstklassig. Gerettet ist Eintracht Braunschweig, Wehen Wiesbaden und Hansa Rostock müssen zittern.

Mit Holstein Kiel hat nun auch Schleswig-Holstein endlich einen Fußball-Bundesligisten. Nur der Videobeweis beim Kieler Remis gegen Verfolger Fortuna Düsseldorf war nicht erstligareif.

Mit Holstein Kiel hat nun auch Schleswig-Holstein endlich einen Fußball-Bundesligisten. Nur der Videobeweis beim Kieler Remis gegen Verfolger Fortuna Düsseldorf war nicht erstligareif.

Nach dem Erfolg gegen die Slowakei hoffte das deutsche Eishockey-Team auch auf einen Sieg gegen die USA – doch der Favorit glänzte mit Effizienz vor dem Tor. Die wichtigen Spiele kommen erst noch.

Der BVB steht im Finale der Champions League – und verliert deutlich bei Abstiegskandidat FSV Mainz. Die 05er haben mit dem Heimsieg den direkten Abstieg vermieden, die Relegation ist aber weiter möglich.

Plakate, Banner, Pappmasken: Der SC Freiburg verabschiedet nach mehr als zwölf Jahren Cheftrainer Christian Streich. Über einen Sieg darf er bei seinem letzten Auftritt im eigenen Stadion nicht jubeln.

Lange schien der Abstieg des 1. FC Köln besiegelt, aber in den Schlussminuten drehte das Team die Partie gegen Union Berlin. Die Entscheidung fällt nun erst am letzten Spieltag.

Der 1. FC Nürnberg darf nach einem klaren Sieg gegen Elversberg in der 2. Fußball-Bundesliga aufatmen. Mit Rostock und dem 1. FC Kaiserslautern müssen dagegen zwei Traditionsvereine weiter zittern. Vor allem für Hansa wird es eng.