Sport

Erst patzt Manuel Neuer, dann der Schiedsrichter: Das höchst unglückliche Aus im Halbfinale stürzt den FC Bayern in tiefe Schockstarre – und ein höchst emotionaler Thomas Tuchel schwankt zwischen Trauer, Wut und Verzweiflung.

Für die Bayern war der Einzug ins Champions-League-Finale gegen Dortmund zum Greifen nah. Dann leistete sich Manuel Neuer einen seltenen Patzer – und ein Ex-Hannoveraner traf doppelt. Am Ende stand der Referee im Fokus.

Borussia Dortmund bekommt es im Champions-League-Finale mit Rekordsieger Real Madrid zu tun. Die Königlichen besiegen im Halbfinal-Rückspiel den FC Bayern. Für Toni Kroos wird das Finale eine besondere Angelegenheit.

Erst bester Mann, dann der Patzer gegen Brasiliens besten Stürmer – Manuel Neuers Leistung in Madrid ahmt deutsche Fußball-Geschichte nach. Alphonso Davies betreibt Eigenwerbung, Joshua Kimmich lässt sich deklassieren.

Lange sieht es nach der Neuauflage des Endspiels von 2013 aus, dann kassiert der FC Bayern zwei Tore: Joker Joselu verhilft Real Madrid ins Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund.

Der BVB hat vorgelegt, nun kämpfen die Bayern in Madrid um den Finaleinzug – und das mit einer Abwehrbesetzung, mit der vor der Saison niemand gerechnet hatte. Was das über die Münchner Transferplanung aussagt.

Der BVB steht nach 1997 und 2013 zum dritten Mal im Endspiel der Champions League. Wie Sie an Eintrittskarten für das Finale in London kommen und was sie kosten, erfahren Sie hier.

Borussia Dortmund steht im Endspiel der Königsklasse. Gibt es vielleicht sogar ein deutsches Finale? Sehen können Fußballfans das Match auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.

Der Fußball der Frauen wächst seit Jahren. Spielerinnen können inzwischen gut Geld verdienen und bei großen Klubs unterschreiben. Das hat nicht nur Vorteile, findet Nationalspielerin Alexandra Popp.

Es gilt als ausgemacht, dass Kylian Mbappé im Sommer zu Real Madrid wechselt. Vorher wollte er unbedingt noch einen großen Titel mit PSG holen – doch das misslang. »Wir sind traurig«, sagt der Weltmeister.

Es gilt als ausgemacht, dass Kylian Mbappé im Sommer zu Real Madrid wechselt. Vorher wollte er unbedingt noch einen großen Titel mit PSG holen – doch das misslang. »Wir sind traurig«, sagt der Weltmeister.

Das hätte vor wenigen Wochen niemand für möglich gehalten: Borussia Dortmund steht im Finale der Champions League. Über eine Mannschaft voller Underdogs, die ganz Europa beeindrucken – und jetzt den FC Bayern wollen.