Schlagzeilen
Ist der Ukraine tatsächlich gelungen, was die meisten Militärexperten für unmöglich hielten? Jetzt glaubt wohl auch das amerikanische Pentagon, dass die Ukraine eine russische Kinschal abgeschossen haben könnte.
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
Ist der Krieg bald vorbei? Anne Wills Gäste diskutierten, was die überhöhten Erwartungen des Westens an die Gegenoffensive der Ukraine so gefährlich macht.
Er war der erste ostdeutsche und der erste parteilose Bundespräsident. Ein Gespräch mit Joachim Gauck über Putin, Merkels Fehler und warum der Osten in der Ukraine-Frage anders tickt als der Westen.
Bei einem Wahlkampfauftritt wurde der Istanbuler Bürgermeister Imamoglu angriffen. Mindestens neun Zuschauer wurden verletzt.
Weltweit jagt ein Hitzerekord den nächsten – dabei hat der Sommer nicht einmal begonnen. Klimaforscher betrachten dies mit Sorge. Denn das Schlimmste könnte erst noch kommen.
Russische Geheimdienste haben versucht, mit Demos in westlichen Ländern Stimmung gegen die Ukraine zu machen. Das zeigen Recherchen verschiedener Medien.
Nach der Kritik an den Personalien im Wirtschaftsministerium kontert Grünen-Politikerin Ricarda Lang CSU-Chef Markus Söder: Der bayrische Ministerpräsident habe Vetternwirtschaft selbst »zu so einer Art Arbeitsmodell« gemacht.
Für die Versorgung der Hunderttausenden Geflüchteten wollen Kommunen und Länder deutlich mehr Geld, Berlin blockt. Welche Vorschläge es nun gibt – und wie wahrscheinlich sie sind.
Für die Versorgung der Hunderttausenden Geflüchteten wollen Kommunen und Länder deutlich mehr Geld, Berlin blockt. Welche Vorschläge es nun gibt – und wie wahrscheinlich sie sind.
Wladimir Putins Ukraine-Krieg erschüttert auch den internationalen Waffenhandel. Die russischen Verkäufe brechen ein, davon profitiert vor allem eine Supermacht.
Die Außenminister der arabischen Länder haben eine Rückkehr Syriens in die Arabische Liga beschlossen. Damit endet die Isolation der syrischen Regierung.