Gesundheit
Gut eine Woche nach ihrem Unfall ist die 33-jährige Surferin in München gestorben. Die Surfergemeinschaft trauert – und hofft dennoch, bald wieder auf der Eisbachwelle reiten zu dürfen. Mit strengeren Sicherheitsvorkehrungen?
In Bad Nauheim sind am Samstag zwei Männer erschossen worden. Nun hat sich der mutmaßliche Schütze gestellt. Die Tat soll ein Racheakt gewesen sein.
Betrunken und aggressiv – zwei Eigenschaften, die schnell zum Problem werden. Ein Flugzeug auf dem Weg nach Zürich musste wegen eines randalierenden Passagiers zwischenlanden. Die Strafe folgte am Boden.
In einem Gymnasium im französischen Nantes soll ein Schüler auf Mitschüler eingestochen haben. Drei von ihnen wurden verletzt. Für eine Schülerin kam jede Hilfe zu spät.
In einem Gymnasium im französischen Nantes soll ein Schüler auf Mitschüler eingestochen haben. Drei von ihnen wurden verletzt. Für eine Schülerin kam jede Hilfe zu spät.
Immer wieder bebt die Erde: Seit zwei Tagen wird die türkische Metropole Istanbul von starken Erdstößen erschüttert. Ein Experte warnt nun: Weitere könnten folgen – und auch ein Tsunami.
Immer wieder bebt die Erde: Seit zwei Tagen wird die türkische Metropole Istanbul von starken Erdstößen erschüttert. Ein Experte warnt nun: Weitere könnten folgen – und auch ein Tsunami.
Die neue Koalition will die Infrastruktur des Landes erneuern. Die Grafikanalyse zeigt, wie hoch Investitionen in Bildung, Wohnen, Verkehr oder Verteidigung sein dürften. Und wofür es am meisten Geld braucht.
Nach dem Tod eines schwarzen Deutschen in der Oldenburger Innenstadt werden Rassismusvorwürfe gegen die Polizei laut. Nach SPIEGEL-Informationen liegt eine Aufnahme des Geschehens vor.
Während Deutschland dringend qualifizierte Fachkräfte sucht, steigt der Anteil junger Menschen ohne Berufsausbildung. Woran es liegen könnte, zeigt eine neue Auswertung aus Nürnberg.
Straftaten mit extremistischem Hintergrund an deutschen Schulen nehmen nach Angaben der Landeskriminalämter zu. Das ergab eine Recherche des »Sterns«. Den höchsten Anstieg innerhalb eines Jahres erfasste die Polizei in einem ostdeutschen Bundesland.
Straftaten mit extremistischem Hintergrund an deutschen Schulen nehmen nach Angaben der Landeskriminalämter zu. Das ergab eine Recherche des »Sterns«. Den höchsten Anstieg innerhalb eines Jahres erfasste die Polizei in einem ostdeutschen Bundesland.