Schlagzeilen
Die SPD ist eine Partei wie keine andere. Das ist ihr Vorteil. Und ihr Problem.
Den Kanzler warten lassen? Das kommt in der Regel nicht so gut an. Genau das passierte ihm nun aber beim Wirtschaftsrat.
Olaf Scholz hatte die Klimaaktivisten der »Letzten Generation« in scharfen Worten kritisiert – unter anderem als »völlig bekloppt«. Nun kommt die Antwort. Und die ist nicht weniger deutlich.
Die FDP zweifelt inzwischen ganz grundsätzlich am Heizungsgesetz. Die Grünen werden langsam, aber sicher wütend.
Donald Trump plant seine Rückkehr ins Weiße Haus, Bestsellerautor Don Winslow möchte dies um jeden Preis verhindern. Wie er das anstellen will und wovon sein neuer Roman handelt, erklärt Winslow im Gespräch.
Aus Angst vor Pekings Einfluss: Als erster US-Bundesstaat will Montana Tiktok ab 2024 verbieten. Nun geht der chinesische Konzern juristisch dagegen vor.
Aus Angst vor Pekings Einfluss: Als erster US-Bundesstaat will Montana Tiktok ab 2024 verbieten. Nun geht der chinesische Konzern juristisch dagegen vor.
Schafft es die Weltgemeinschaft nicht, die Emissionen zu senken, bedeutet das Lebensgefahr für Millionen Menschen. Davor warnt eine neue Studie.
Erneute Razzia im »Reichsbürger«-Milieu: Nach SPIEGEL-Informationen hat die Bundesanwaltschaft am Montagabend drei weitere Mitglieder einer mutmaßlichen Terrorgruppe festnehmen lassen.
Ausnahmezustand in Belgorod: Nach mutmaßlichen Beschuss haben die Behörden in der russischen Region an der Grenze zur Ukraine Terroralarm verhängt.
Ungarns Regierung blockiert weiterhin die nächsten 500 Millionen Euro EU-Militärhilfe für die Ukraine – und auch das elfte Sanktionspaket gegen Russland. Die Begründung aus Budapest ist fadenscheinig.
Einer der bekanntesten Reeder Deutschlands ist tot. Bertram Rickmers erlag offenbar Verletzungen, die er sich bei einem schweren Sturz zugezogen hatte.