Schlagzeilen
Die Zahl an neu gebauten Wohnungen ist im vergangenen Jahr kaum gestiegen. Das Mini-Plus ist viel zu wenig. Deshalb wird sich das Problem weiter verschärfen.
Scheitern die Grünen bei der Erklärung der Energiewende? Der Kommunikationswissenschaftler Marcus Maurer über Habecks Heizungsoffensive und Wege, Zumutungen besser zu verkaufen.
Mit mehreren Handelsabkommen will sich China den Zugriff auf wichtige Bodenschätze in der Demokratischen Republik Kongo sichern. Aber dort ist man von der Zuverlässigkeit der Partner aus Fernost noch nicht überzeugt.
Nancy Faeser gerät in der Affäre um den geschassten BSI-Chef Arne Schönbohm weiter unter Druck. Schönbohms Anwalt erhebt schwere Vorwürfe gegen die Innenministerin. Die hatte Schönbohm versetzt. Die zugrunde liegenden Anschuldigungen erwiesen sich aber als Luftnummer.
Der Mieterbund warnt vor überforderten Haushalten durch steigende Wohnkosten. Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen: Die Regierung hat ihr Wohnungsbauziel zuletzt deutlich verfehlt.
Oppositionsführer Friedrich Merz sieht die Sozialdemokraten als »unverzichtbaren Streiter für Gerechtigkeit und Demokratie«. Die Partei wurde vor 160 Jahren in Leipzig gegründet.
Das Vertrauen der Thüringer in die Demokratie ist so gering wie seit 22 Jahren nicht mehr. Auch das Vertrauen in die Bundesregierung hat massiv abgenommen.
Einst war er Hoffnungsträger der Grünen, nun zeigt eine neue Umfrage, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck weiter an Popularität verliert.
Forscher warnen vor einem weltweiten Anstieg von Betroffenen mit Schmerzen im unteren Rücken. Die ökonomischen Folgekosten wären hoch. Dabei sind die Risikofaktoren bekannt – und wären teils vermeidbar.
Forscher warnen vor einem weltweiten Anstieg von Betroffenen mit Schmerzen im unteren Rücken. Die ökonomischen Folgekosten wären hoch. Dabei sind die Risikofaktoren bekannt – und wären teils vermeidbar.
Der Präsident des Geheimdienstes BND gibt Einblicke in das System Putin. Seine Erkenntnisse lassen für den Krieg in der Ukraine nichts Gutes hoffen.
Geburtstag der Sozialdemokraten. Was die Buh-Rufe für Claudia Roth bedeuten. Und: Deutsche Zurückhaltung bei Kampfjets. Das ist die Lage am Dienstag.